Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

S/4HANA in der Public Cloud

(4,5 - tägiger iX-Workshop)

Seminarziel

Den Trend, SAP-Produkte in der Public Cloud zu betreiben, gibt es schon la¨nger. In- zwischen hat jeder große Cloud-Anbieter dafu¨ r eigene Referenzdesigns. Der etablierte Standard, Hochverfu¨ gbarkeit (HA) fu¨ r die SAP-Produkte Netweaver und HANA her- zustellen, ist der Open Source Cluster-Resource-Manager Pacemaker.

Der Workshop stellt die Referenzdesigns der Public Clouds fu¨ r die einzelnen HA-fa¨hi- gen SAP-Produkte auf der SUSE-Plattform gegenu¨ ber und erkla¨rt die Besonderheiten und Unterschiede.

Nach dem theoretischen Teil erfolgt die Installation und Konfiguration eines S/4HANA- Stacks, in dem die Central Services (CS) und die HANA per Pacemaker hochverfu¨ gbar ausgelegt sind. Auf dem installierten Systemen wird anschließend das no¨ tige Wissen vermittelt, um die SAP-Produkte im Pacemaker-Kontext zu betreiben.

Bei allen theoretischen und praktischen Teilen wird der Fokus auf Microsoft Azure ge- legt.

Diese praxisnahe Schulung wird durch einen erfahrenen Trainer der B1 Systems GmbH gehalten, die auf Linux/Open Source Schulungen, Consulting & Support spezialisiert ist.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Anforderungen 

Dieser iX-Workshop richtet sich an Systemadministratoren. Teilnehmende des Work- shops sollten Erfahrung im Betrieb von Services einer der großen Public Clouds (AWS, Azure, GCP, . . . ) sowie Kenntnisse der System- und Netzwerkadministration unter Li- nux mitbringen. Vorwissen u¨ ber SAP-Produkte und deren Installation ist nicht zwin- gend no¨ tig, aber von Vorteil.

 

Für diesen Kurs verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

Inhalte

• Was ist HA?

 

• HA mit SUSE Linux Enterprise Server

 

• Bei welchen SAP-Produkten kommt HA mit Pacemaker zum Einsatz?

– Architektur der HA-fähigen SAP-Produkt

  • Netwaever
  • HANA scale-up
  • HANA scale-out

 

• Pacemaker / Corosync

– Komponenten

– Resource-Agents

  • für Netwaever
  • für HANA scale-up
  • (für HANA scale-out - nicht Bestandteil des Workshops)

– Komponenten verknüpfen
– Fencing

 

• Wo gibt es Cloud-spezifische Implementierungen?

 

 

 

Florian Winkler

Florian Winkler

Florian Winkler ist seit 2014 als Linux Consultant und Trainer bei der B1 Systems GmbH beschäftigt. Seine Themenschwerpunkte liegen auf den Gebieten Konfigurationsmanagement, DevOps, Deployment, Security und Automatisierung. Man findet ihn oft auf Konferenzen und Meetups, wo er Vorträge und Workshops zu diesen Themen hält.

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Termine & Preise

Online-Workshop, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Nehmen Sie jetzt unkompliziert an unserem Online-Workshop teil. 

Selbstverständlich sind die Inhalte online die gleichen wie in dem Präsenz-Workshop. Sie können Fragen stellen und sich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert ein effektives und abwechslungsreiches Lernerlebnis – sicher und bequem in Ihrem Arbeitsumfeld.

Preise

Frühbucherticket:  € *

Standardticket:  €

Alle Preise inkl. MwSt.

* 10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Kontakt

Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!

Jennifer Rypalla // jery@heise.de