Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Social Selling und Social Media im B2B
(2-tägiger heise Events-Workshop)
Social Selling und Social Media bieten unzählige Möglichkeiten der Kundengewinnung. Nicht immer hat das fleißige Posten, Liken und Kommentieren Erfolg. Große Budgets und kostbare Arbeitszeit können schnell und erfolglos dahinschwinden.
Zudem wissen Unerfahrene meist nicht, wo sie anfangen sollen. Kein Wunder, dass viele Unternehmen den Glauben an erfolgreiches Social Selling und Social Media Marketing gerade im B2B-Bereich oft verlieren oder die Thematik weiter aufschieben. Schade! Denn mit der richtigen Strategie gewinnen Unternehmen, teilweise zeitsparend vollautomatisiert, zuverlässig neue Kunden.
In diesem Seminar geht es nicht nur um Grundlagenwissen zu verschiedenen Möglichkeiten, potenzielle Kunden über Social Selling und Social Media zu erreichen. Vor allem die praktische Entwicklung dieser Maßnahmen steht im Mittelpunkt des Workshops. Zudem bekommen die Teilnehmer Leitfäden, anhand derer sie eine sinnvolle Werbekampagne online umsetzen und Social Selling als Vertriebsinstrument erfolgreich einsetzen können
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Vertriebsleiter, Marketingleiter und Selbstständige, die mit Hilfe von Social Selling und Social Media neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden erfolgreich ausbauen wollen.
Voraussetzungen
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Der Workshop ist auf 20 Teilnehmer begrenzt um genügend Interaktion zu gewähren.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 14 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!
Jennifer Rypalla // jery@heise.de
Termin in Planung
Workshop Inhalt:
Teil 1 – weshalb Vertrieb neue und digitale Strategien braucht
- Weshalb Pushvertrieb und Kaltakquise immer weniger funktionieren
- Sales Enablement – weshalb Vertrieb und Marketing zusammen arbeiten müssen
- Networking – Erfolgsfaktoren für eine gewinnbringende Netzwerkstrategie
- Was bedeuten Social Selling und Social Media im B2B-Vertrieb?
Teil 2 - Social Selling – Business-Netzwerke erfolgreich nutzen
- Customer Journey Mapping – Touchpointmarketing für Social Selling und Social Media nutzen
- Wichtige Features der Plattformen Xing und Linked-In
- Bezahlte und unbezahlte Möglichkeiten der Angebotsplatzierung
- Kommunikations- und Verhaltensstrategien beim Social Selling
- Social-Selling in der Praxis – Entwicklung eines eigenen Social Selling-Funnels
Teil 3 – Social Media - Die richtige Plattform für den Start wählen
- Chancen und Risiken im Social Media Marketing: Was wäre wenn… man sich Kunden einfach kaufen könnte?
- Social Media: Gedanken vor dem Start
- Welche Plattform hat welche Vorteile?
- Zeit und Geld im Social Media-Marketing
- Fazit: Auf welcher Plattform beginnen?
Teil 4 - Kundenakquise via Social Media - Schritt für Schritt zur erfolgreichen Kampagne
- Was brauche ich, um auf Facebook und Instagram zu starten?
- Kunden finden, verstehen, vernetzen - Augen auf beim Kundenkauf: Gezieltes Targeting auf Social Media
- Aus Fremden Kunden machen: mit einem automatisierten Verkaufsfunnel und E-Mailmarketing
- Erfolgs-Check: Woran messe ich den Erfolg und wie kann ich ihn gezielt optimieren?
- Beispiele aus erfolgreicher Praxis
Teil 5 - Zeit für Fragen und individuelle Wünsche der Teilnehmer
- Wie viel Zeit muss ich in Social Selling und Social Media investieren?
- Wie viel Geld muss ich in Social Selling und Social Media investieren?
- Welche Möglichkeiten der Automatisierung gibt es?
- Kann ich Social Selling und Social Media auch in meiner Branche nutzen?
- Reflektion der Teilnehmer. Welche Strategie klingt spannend, was möchten sie für ihr Unternehmen umsetzen?
Armin Hering
"Als systemischer Organisationsberater und Strategieberater setze ich mich für nachhaltige Maßnahmen ein, hinterfrage sensibel und fokussiere auf den Prozess. Ich begleite Menschen, die Ziele erreichen und Veränderung gestalten wollen. Organisationen durch Beratung zu unterstützen bedeutet, neben der Zielsetzung auch die Menschen, ihre Werte und die Kultur eines Unternehmens zu berücksichtigen. Dies erfordert analytische Betrachtung, systematisches Vorgehen und aufmerksame Begleitung. Dabei achte ich auf das Gleichgewicht und die Spurgenauigkeit im Prozess. Meine Aufgabe ist es, Stimmen und Zwischentöne wahrzunehmen und zugleich das Gesamtziel im Blick zu behalten."
Kontakt: Armin Hering GmbH
Selina Fach
Selina Fach ist Expertin für authentisches Online und Social Media Marketing Authentisches Online Marketing
bedeutet ein wertvolles Angebot, echtes Interesse am Menschen und respektvolle Kommunikation. Und ja, das geht - auch online! Als Strategieberaterin unterstütze ich heute Selbstständige, Personenmarken und kleine bis mittelständische Unternehmen bei der Erarbeitung einer authentischen Online Marketing Strategie ohne laute Marktschreie und psychologische “Tricks”.