Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

IT-Produkte auf Sicherheit prüfen und zertifizieren

  • Datum 11. - 12.10.2023

  • Uhrzeit jeweils 09:00 - 12:30 Uhr

  • Preis 880,00 € *

  • Frühbucher 792,00 € *

  • max. 20 Teilnehmer

  • online

Der Workshop vermittelt Grundlagenwissen zu Prüfstandards wie Common Criteria, IEC 62443 oder der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) des BSI, deren Anwendungen, Stolpersteine und Prüfpraxis. Sie ermöglicht IT-Produktverantwortlichen und Qualitätssicherheits-Beauftragten die für Ihr Unternehmen richtige Entwicklungs-, Prüf- und Zertifizierungsstrategie zu wählen.

IT-Produkte müssen in zunehmendem Maße (europäische) Sicherheitskriterien entsprechen. Doch wie findet man die relevanten Standards, Kriterienwerke und Normen? Und wie entwickelt man darauf aufbauend die für das eigene Unternehmen passende Zertifizierungsstrategie? Dieser Halbtagsworkshop leistet Orientierungshilfe.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an IT-Produktverantwortliche und an diejenigen, die in ihrem Unternehmen mit der Qualitätssicherung beauftragt sind.

Voraussetzungen

Basiskenntnisse in IT-Sicherheit – das Wissen um die drei Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität, und wie man diese prinzipiell erreichen kann. Kenntnisse über konkrete Sicherheitsanwendungen wie Servertechnologien oder Firewalls, oder tiefergehendes Fachwissen zu Themen wie Hacking oder Verschlüsselungsalgorithmen sind nicht erforderlich.

 

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte

Zielsetzungen und Besonderheiten

Prüfmethoden

Werkzeuge/Arbeitsweise eine Evaluators

Vorstellung von Zertifizierungsverfahren (CC, BSZ/Lightweight/Fixed-time Evaluation,
NESAS, IEC 62443)

Schutzmaßnahmen in Produkten

Trainer

Sebastian Fritsch

Sebastian Fritsch ist der Leiter der BSI Common Criteria (CC) Prüfstelle der secuvera. Er ist seit mehr als 10 Jahren als Evaluator, Auditor und Berater tägig. Zusammen mit seinem Team hat er bereits viele Common Criteria Evaluierungen im Bereich EAL4+ durchgeführt. Neben seiner Tätigkeit bei secuvera ist er in ISO und IEC in der Standardisierung als Projektleiter tätig und ist Arbeitskreisleiter des DIN NA 043-01-27-03 AK "Evaluationskriterien für IT-Sicherheit".

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

11. - 12.10.2023

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Anna Ludwig

Projektmanagerin Workshops