Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

Die digitale Supply-Chain: Mobile Datenerfassung mit SAP ECC und SAP S/4HANA

  • Datum Auf Anfrage

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 880,00 € *

  • Frühbucher 792,00 € *

  • max. 15 Teilnehmer

  • online

Die mobile Datenerfassung (MDE) als Schritt auf dem Weg zur papierlosen Lieferkette ermöglicht Unternehmen eine signifikante Steigerung der Prozessqualität und Genauigkeit.

 

Dieser eintägige Online-Workshop bietet Ihnen einen 360°-Blick auf die mobile Datenerfassung in der Supply-Chain mit SAP. Neben der Auswahl geeigneter Hardware geht es vor allem um die prozessuale Sicht auf Warenein- und Ausgang, Lagerverwaltung, Produktion und Versand.

Mobile Datenerfassung mit SAP:

  • Einführung, Konzept und Architektur

  • Kriterien für die Hardware-Auswahl

  • Einsatzszenarien

  • MDE-Anwendungen erstellen

  • Überblick über einen typischen Produktzyklus

Zielgruppe

Mit der mobilen Datenerfassung als Schnittstellendisziplin zwischen IT und Logistik/Produktion richtet sich diese Schulung vor allem an Verantwortliche aus diesen drei Bereichen, die SAP ECC oder SAP S/4HANA im Einsatz haben und die Digitalisierung in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten.

Voraussetzungen

Ihr Unternehmen setzt in zumindest Teilen der Lieferkette SAP ECC oder SAP S/4HANA ein. Dabei kann es sich um den  Wareneingang, Lagerverwaltung, Produktion oder auch Versand handeln.

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte

Einführung in die mobile Datenerfassung mit SAP

Technologievergleich: Konzept und Architektur (inkl. Drittpartner-Lösungen)

Hardwarevergleich: Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Einsatzszenarien für die mobile Datenerfassung in der Logistik und Produktion mit SAP

Grundlagen für die Erstellung optimierter MDE Anwendungen in SAP

Darstellung eines typischen Projektzyklus zur Einführung der mobilen Datenerfassung – vom Kick-Off bis zur Produktivsetzung

Beantwortung all Ihrer Fragen innerhalb der Schulung oder im Nachgang

Trainer

Cedric King

Cedric King ist Geschäftsführer der Rewion Processes GmbH, SAP Consultant und Projektmanager für mittlere und große SAP Projekte. In seinen Kundenbeziehungen strebt er stets eine langfristige Partnerschaft an und stellt den Fokus auf zu lösende Herausforderungen und zu erreichende Ziele seiner Kunden an erste Stelle.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Auf Anfrage

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Anna Ludwig

Projektmanagerin Workshops