Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 17. - 18.05.2023 13. - 14.06.2023 19. - 20.09.2023 15. - 16.11.2023
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Preis 990,00 € *
Frühbucher 891,00 € *
max. 20 Teilnehmer
online
Vom Hype zum Handwerk: Unser zweitägiges Online-Training liefert einen kompakten, aber fundierten Einstieg in das Thema Datenanalyse. Dabei bietet die Programmiersprache Python mit einer umfangreichen Landschaft an Bibliotheken zur Datenverarbeitung, -auswertung und -visualisierung sowie zur Architektur von Machine-Learning-Modellen eine ideale Plattform für Data Scientists.
Die Teilnehmenden des Trainings lernen die wichtigsten Grundlagen der Programmiersprache Python zu Beginn zügig kennen und können so ihre Programmierkenntnisse auffrischen und erweitern. Darauf aufbauend schaffen interaktive Übungen die Grundlagen im Umgang mit Daten (u.a. Import, Verarbeitung) und Sie führen erste eigene Analysen auf Beispieldatensätzen durch. Ein wichtiger Teil ist zudem die Wahl der richtigen Visualisierung, denn ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte! Anschließend kann das Erlernte auf eigene Datensätze angewandt werden und in der Praxis weiter vertieft werden.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Anwender:innen, die einen Einstieg in das Thema Datenanalyse und seine Umsetzung mit Python suchen. Das Training vermittelt theoretische und praktische Grundlagen und nutzt umfangreiche, interaktive Übungen zur direkten Anwendung und zum anschließenden Vertiefung des Verständnisses.
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden dieses Trainings sollten ein Interesse für die Arbeit mit Daten und statistischen Methoden mitbringen und mit Grundlagen der Programmierung vertraut sein. Grundkenntnisse der Programmiersprache Python sind von Vorteil und machen den Einstieg leichter, sind aber nicht essenziell.
Für diesen Workshop verwenden wir ein gängiges Videokonferenztool. Wir greifen auf unsere digitale Laborumgebung in der Cloud zurück, die jedem Teilnehmenden das individuelle und unabhängige Arbeiten an seinem Workspace ermöglicht. Unsere dokumentierten Jupyter-Notebooks für das interaktive Arbeiten bringen alles Weitere mit. Wir empfehlen die Nutzung eines Headset sowie wenn vorhanden einen zweiten Bildschirm.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
Grundkurs Python
Effizientes Rechnen mit NumPy
Datenverarbeitung mit Pandas
Datenvisualisierung
Data Literacy: Datemkompetenz
Übungen
Zeitreihen
Ausblick: Maschinelles Lernen
Trainer
tba
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jennifer Rypalla
Projektmanagerin Workshops