Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 05.10.2023
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 880,00 € *
Frühbucher 792,00 € *
max. 20 Teilnehmer
online
Ihr Unternehmen möchte in die Cloud, Sie möchten jedoch einen Überblick über mögliche Kostenfallen? Dieser Workshop vermittelt umfassende Einblicke über das Kostenmanagement in der Public Cloud.
Die eintägige Online-Schulung geht auf folgende Fragen ein:
Wie lässt sich Kostentransparenz in der Cloud sicherstellen?
Auf welchen Kostenmodellen basieren die einzelnen Dienste der Public Hyperscaler wie Amazon AWS, Microsoft Azure oder Google GCP?
Welche versteckten Kosten kommen auf Sie in der Cloud zu?
Wie lassen sich überflüssige Kosten vermeiden?
In welchen Fällen rechnet sich der Einsatz von Managed Services?
Welche Tools helfen dabei, Kosten einzusparen?
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte mit Budgetverantwortung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Controlling, Cloud-Architekten und Projektmanagerinnen.
Voraussetzungen
Für diesen Workshop sollten Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Cloud-Diensten, oder zumindest die ersten Pläne für den Einsatz der Public Cloud geschmiedet haben.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Cloud-Dienste und ihre Kostenmodelle
Tagging-Strategien
Umgang mit dem Kosten-Tools der Hyperscaler
Budgets erstellen
Kostenalarme einrichten
Kosten- und Nutzungsberichte
Eigene Berichte (Customized Reports) erstellen
Kosten mit externen Werkzeugen wie CloudHealth analysieren
Trainer
Constantin Söldner
ist für die Themen Cloud Automation und Software Development bei der Söldner Consult GmbH zuständig. Er ist zertifizierter Trainer für die Hersteller AWS, Microsoft und VMware. Als langjähriger Berater und Trainer im Bereich VMWare und Programmierung im Cloud-Umfeld beschäftigt er sich insbesondere mit Automatisierungslösungen in großen virtualisierten Umgebungen.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jennifer Rypalla
Projektmanagerin Workshops