Newsletter
Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Konferenzen
AKTUELLE EVENTS
21. April 2021, online
Mastering Websecurity
In dieser Online-Konferenz zeigen Ihnen erfahrene Entwickler und Security-Experten in sieben Fachvorträgen die wichtigsten Techniken, mit denen Sie Ihre Webanwendungen sicher gestalten können – und zwar auf dem neuesten Stand!
Mehr Infos
22. April 2021, online
Rheinwerk Konferenz für KOTLIN
Ob erfahrener Kotliner oder Java-Entwickler – die KKON digital ist der ideale Ort, um intensiv zu lernen und sich zu allen Kotlin-Themen auszutauschen. Wir bieten Ihnen an drei Tagen Kotlin pur: Warm-up, Praxis-Workshops, Online-Konferenz. Lernen Sie alles über Kotlin, was Ihnen in Ihren Projekten weiterhilft. Profitieren Sie von namhaften Experten, bewegen Sie sich sicher im Ökosystem Kotlin und tauschen Sie sich im KKON-Chat mit den anderen Entwicklern aus.
20. Mai, 16. September und 09. Dezember 2021, online
secIT Specials, Online-Konferenzen
Vertiefen Sie in einer spannenden Keynote sowie in 3 interaktiven Vorträgen Ihr Wissen rund um IT Security. Jedes secIT Special präsentiert Ihnen ein exklusives Thema:
10. Juni 2021 / 9. September 2021, online
heise Security Tour - Wissen schützt!
Die heise Security Konferenz setzt sich mit aktuellen Gefahren für die IT im Firmenumfeld auseinander. Sie erhalten dort den Überblick und das notwendige Hintergrundwissen, die Sie als Sicherheitsverantwortlicher benötigen, um Ihre Firmen-IT effizient vor diesen Gefahren zu schützen.
24. Juni 2021, online
EmTech Germany New Food - The taste of tomorrow
Wie verändert sich die Produktion von Lebensmitteln? Kommen Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte in Zukunft aus dem Labor? Welche Technologien sind notwendig, um gesunde Lebensmittel nachhaltig zu erzeugen? Sind die im Labor erzeugten Lebensmittel tatsächlich gesünder und nachhaltiger als eine natürliche, ressourcenschonende Ernährung?
Auf der ersten EmTech Germany-Konferenz erwarten Sie spannende Vorträge internationaler Experten und wichtige Impulse zu diesen Themen: Unabhängig - Aktuell - Kompetent
29. Juni 2021, online
IT Job Kompakt
Mit der Veranstaltung IT Job Kompakt bieten wir Ihnen ein neues Eventformat – eine interaktive Kombination aus Fachkonferenz und Recruiting-Messe. Erfahrene HR-Spezialist:innen und Coaches präsentieren aktuelle Job-Themen, berichten über Chancen im Berufsumfeld, stehen Rede und Antwort und liefern wertvolle Tipps & Werkzeuge für Ihre weitere Karriereplanung.
16. - 17. September 2021, online
Internet Security Days
Freuen Sie sich auf die digitalen Internet Security Days am 16. und 17. September 2021! Zum elften Mal laden der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Events zur Fachkonferenz ein. Treffen Sie IT-Sicherheitsexperten, Sicherheitsverantwortliche und Anwenderunternehmen, um sich im Rahmen des umfangreichen Konferenzprogramms sowie der Fachausstellung über aktuelle Bedrohungen und neue Strategien zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Haben Sie bereits ein Security-Thema, über das Sie auf der Fachkonferenz sprechen möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Unser Call for Papers ist geöffnet.
22. - 23. November 2021c't <webdev>
Im November treffen wir uns wieder, an 2 Tagen mit je 3 Tracks!
DEVELOPER KONFERENZEN
Continous LifecycleKonferenz für Continous Delivery und Dev(Sec)Ops
Die Stichworte Continuous Delivery und DevOps sind in der Praxis angekommen – nicht nur in Web-2.0- und Cloud-Firmen, sondern ebenso in Unternehmen, die klassische Unternehmens- oder Embedded-Anwendungen erstellen. Schlagworte wie Containerisierung mit Docker und Co., aber auch DevOpsBiz und DevSecOps kommen als neue Trends hinzu und beschäftigen die Fachleute aus Softwareentwicklung und Operations/Betrieb.
Wie aber setzt man die Konzepte sinnvoll im eigenen Projekt oder Unternehmen ein? Wo steckt das größte Potenzial, wo liegen die Fallstricke? Antworten auf diese Fragen gibt die Continuous Lifecycle.
Weiter
ContainerConf OnlineKonferenz für Container, Kubernetes und Cloud-native
Kubernetes, Docker und das Container-Ökosystem sind zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung geworden. Denn Container revolutionieren die Arbeitsweise von Software-Teams durch neue Möglichkeiten, Software zu bauen, zu verteilen und zu betreiben. Doch inwiefern lassen sich die damit verbundenen Versprechen tatsächlich einlösen?
Die ContainerConf gibt Antworten auf diese zentrale Frage: Sie beleuchtet die technischen Interna sowie die wichtigsten Tools und Methoden, aber auch die sozialen und kulturellen Aspekte (Stichwort "DevOps") dieser revolutionären Art der Softwareauslieferung. Erfahrene Softwareentwickler und Administratoren teilen ihr Know-how und ihre Erfahrungen zu allen wichtigen Aspekten des Container-Ökosystems.
Minds Mastering Machines 2021Die Konferenz für Machine Learning und Künstliche Intelligenz
Nach den erfolgreichen ersten beiden Veranstaltungen geht die M3 im April in die dritte Runde. Neben der Online-Konferenz wird es mehrere Workshops geben, deren Termine noch nicht festgelegt sind. Die Minds Mastering Machines (M3) ist die Veranstaltung für Fachleute, die Projekte im nach wie vor von rasanten Entwicklungen geprägten ML-Umfeld in die technische Realität umsetzen.
betterCode Online
Softwareentwicklung ist zur zentralen Säule für den Geschäftserfolg nahezu jeder Organisation geworden. Wie gut oder schlecht eine neue oder bestehende Anwendung implementiert ist, hat maßgeblichen Einfluss auf ihren wirtschaftlichen Erfolg. Umso wichtiger ist es für Sie als Entwickler/-in, Softwarearchitekten/-in und Projektleiter/-in, sich bei den vielen Änderungen der Software- und Webentwicklung fortwährend auf dem Laufenden zu halten. Um diesem Informationsbedürfnis zu begegnen, besuchen Sie jetzt unsere Special Days der betterCode(). Sie ist die neue Online-Konferenz-Heimat für alle Themen rund um professionelle Softwareentwicklung.
enterPy 2021 Die Konferenz für Python in Business, web und DevOps
Python erlebt im Zuge von Machine Learning und Data Science einen rasanten Aufstieg. Die Sprache ist einfach zu erlernen, universell einsetzbar und liefert schnell brauchbare Anwendungen, ohne großen Aufwand. Beim Prototyping und Scripten ist Python daher meist die erste Wahl – sie eignet sich aber ebenso gut für Anwendungen im produktiven Einsatz, von ML-Programmen über DevOps-Tooling bis hin zur Enterprise-Applikation.
Die enterPy online wendet sich an Fachleute, die Python produktiv im Unternehmen einsetzen oder dies beabsichtigen, weil sie das Potenzial der Programmiersprache in der Datenanalyse, dem Machine Learning, der Web-Programmierung oder auch im DevOps-Umfeld ausschöpfen möchten.
Building IoT 2021 Die Entwicklerkonferenz zu Internet of Things und Industrie 4.0
Wer in IoT-Projekte involviert ist, beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel zahlreicher Komponenten. Das Team muss passende Endgeräte auswählen und installieren. Die Anbindung an Server oder Cloud-Dienste bringt Herausforderungen an die Infrastruktur mit sich. Außerdem gilt es passende Software zu finden und/oder zu entwickeln, um die Daten auszuwerten. Nicht zuletzt müssen alle Komponenten gut abgesichert sein, um vor Angriffen und Ausfällen geschützt zu sein.
Auf der building IoT erhalten IT-Profis einen aktuellen Überblick über die wesentlichen Aspekte der IoT-Entwicklung und das stetig wachsende Ökosystem mit seinen Chancen und Risiken. Gleichzeitig bietet die Konferenz denjenigen einen praxisorientierten Einstieg, die sich zum ersten Mal mit der Entwicklung für das Internet der Dinge beschäftigen.
JavaLand 2021 Die Java-Konferenz für die Community von der Community
Java gehört mit rund neun Millionen Entwicklern zu den verbreitetsten Programmiersprachen. Und auch mehr als 20 Jahre nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt ist die Zukunft der Sprache auf Jahre hinaus gesichert: Denn einerseits erhält sie massive, nicht nachlassende Rückendeckung durch die Industrie, andererseits ist sie schon geraume Zeit die Lehrsprache Nummer eins. Das bedeutet ein nicht nachlassendes Interesse, sich rund um Java weiterzubilden.
Das JavaLand unterscheidet sich maßgeblich von anderen Java-Konferenzen. Denn die Veranstaltung versteht sich als "das Event der Java-Community für die Java-Community". Dahinter verbirgt sich die Idee, dass die Community das JavaLand aktiv mitgestalten kann.
ML Essentials 2021 - Das Wesentliche zu Machine Learning
Kaum ein Bereich der IT kann mit den technischen Fortschritten und dem wirtschaftlichen Wachstum von Machine Learning mithalten. Damit Entwickler/-innen und Data Scientists auf dem neuesten Stand bleiben, bietet die ML Essentials Deep-Dive-Trainings zu den wichtigsten Themen. Sie ist die Veranstaltung für Fachleute, die ML und KI in die technische Realität umsetzen. Sie bietet 18 dreistündige Trainings zu den Grundlagen und fortgeschrittenen Themen rund um Machine Learning.
DevOps Essentials 2021 Deep-Dive-Training zu Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung
Die DevOps Essentials sind das Deep-Dive-Training für drei der wichtigsten Konzepte zeitgemäßer Softwareentwicklung: Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken. Die DevOps Essentials vermitteln einen tiefgehenden Einblick und geben Ihnen ein praxisnahes Fundament, auf das Sie sich in den nächsten Jahren stützen können.
Viele Unternehmen strukturieren ihren Softwareentwicklungsprozess bereits um. Die DevOps Essentials zeigen, wie es geht: Seien es die Unternehmenskultur selbst, ein Überblick über Microservices-Architekturen und das Cloud-native Ökosystem oder seien es Grundlagen- und Fortgeschrittenenkurse zu Docker, Kubernetes sowie Sicherheitsaspekten moderner Software.
VERGANGENE EVENTS
secIT by Heise
AufzeichnungSlack, Teams, Zoom & Co – Effiziente Kollaboration für verteilte Teams
IT-Job-Summit
IT-Sicherheitstag
VOICE Entscheiderforum
HomeKit konkret
Das smarte Zuhause
Mastering Microservices – Architektur, Methoden, Zukunft
heise MacDev
Aufzeichnung
Best of IT-Security