Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 30.11.2023
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 550,00 € *
Frühbucher 495,00 € *
max. 15 Teilnehmer
online
WordPress hat sich von einem vergleichsweise simplen Blogging-System zum bei weitem populärsten Content-Management-System (CMS) der Welt gemausert. Längst werden auch komplizierte Webseiten damit verwaltet. Mit den Fähigkeiten des Systems wuchs aber auch seine Komplexität. Wer eine WordPress-Seite verwalten will (oder muss), sollte sich damit auskennen, um nicht Potenzial zu verschenken oder schlimmstenfalls Sicherheitlücken offen zu lassen.
Der praxisorientierte Workshop richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in WordPress und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die aktuelle Version des populären CMS. Denn nicht jeder Tipp im Internet ist wirklich gut und nicht jede Anleitung passt auch zum aktuellen Stand der Software.
Im Workshop lernen Sie, wie man WordPress installiert und worauf bei der Einrichtung und (Erst-)Konfiguration einer WordPress-Installation zu achten ist. Nach dem Workshop kennen Sie sich mit Plugins und Themes aus und können somit Ihre WordPress-Installation an Ihre eigenen Bedürfnisse und Erfordernisse anpassen. Außerdem erklärt der Workshop, worauf bei der Wartung von WordPress zu achten ist und liefert wichtige Tipps hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Installation.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Administratoren und Entwickler, die sich erstmals intensiver mit WordPress beschäftigen wollen oder müssen. Sei es, um eine neue WordPress-Website anzulegen oder die Administration einer bestehenden zu übernehmen.
Voraussetzungen
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs konzentriert sich auf das Arbeiten mit WordPress im Backend des CMS, sodass keine Arbeiten im Code erforderlich sind.
Hinweis: Der Kurs behandelt WordPress in der aktuellen Version 6.0, nutzt aber das Theme "Twenty Twenty-One" und behandelt nicht die Möglichkeiten von Full-Site-Editing. Dieses Feature befindet sich noch im Aufbau und wird bislang nur von sehr wenigen Themes unterstützt.
Für die Installation von WordPress müssen Sie ein FTP-Programm Ihrer Wahl beherrschen.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Im Verlauf des Workshops werden Sie WordPress Schritt für Schritt kennenlernen und jede Lektion mit einer Praxisübung abschließen. Der Kurs gliedert sich in die Arbeitsschritte:
Installation
Rundgang durchs Backend
Erste Schritte als Autor/Redakteur
Erste Schritte als Administrator
Trainer
Thordis Bonfranchi-Simović
Thordis Bonfranchi-Simović bloggt seit 2004 und hat 2008 die einschlägige perun.net webwork gmbh mit gegründet und ist seit dem dort tätig. Ihre langjährige Erfahrung umfasst sowohl die Umsetzung von WordPress-Projekten, Beratung und Optimierung bei bereits bestehenden Websites, wie auch das Verfassen von mehreren IT-Büchern und Content-Publishing auf eigenen Plattformen.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50 %) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise-Academy-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jana Reimann
Projektleiterin Events