KRITIS:
Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
-
Datum Termin 2024 folgt
-
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
-
Preis 1.820,00 € *
-
Frühbucher 1.638,00 € *
-
max. 12 Teilnehmer
-
online
Der zweitägige Workshop bereitet gezielt auf zukünftige Prüfungen im Rahmen der Umsetzung des § 8a (3) des BSI-Gesetzes vor.
Betreiber Kritischer Infrastrukturen müssen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) regelmäßig nachweisen, dass sie angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen treffen, um Störungen zu vermeiden, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität ihrer informationstechnischen Systeme gefährden.
Den Betreibern und deren Dienstleistern vermittelt diese Schulung einen Kritis-Überblick und versetzt diese in die Lage, eine zielorientierte Vorbereitung auf Prüfungen nach § 8a BSIG vorzunehmen.
Zielgruppe
Die Teilnahme an der Schulung steht allen Interessierten offen. Die Schulung ist insbesondere an Prüfende, wie interne Revisoren, Auditoren, Wirtschaftsprüfer:innen mit IT-Prüfungserfahrung sowie an Mitarbeitende der prüfenden Stelle und Mitarbeitende von Betreibern kritischer Infrastrukturen gerichtet.
Voraussetzungen
- Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Bei KRITIS Prüfungsteilnahme: Es muss die Bereitschaft erfolgen, während der Prüfung ein Videosignal von sich selbst und der Arbeitsumgebung live zu senden. Zustimmung zu dieser Datenschutzbelehrung erfolgt durch die Anmeldung zur Prüfung (erfolgt im Workshop).
Zur Workshop-Durchführung wird das Konferenztool Teams verwendet. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
-
Modul 0
- Vorstellung des BSI
-
Modul 1
- Kritische Infrastrukturen und das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG)
-
Modul 2
- Die BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) und der Geltungsbereich
-
Modul 3
- Die Prüfgrundlage
-
Modul 4
- Nachweise gemäß § 8a (3) BSIG
-
Modul 5
- Abschlussprüfung und Prüfungsfragen Workshop Inhalte
Trainer
Christin Nebauer
Managing Consultant der HiSolutions AG, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Auditmanagement. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Einführung von Informationssicherheitsmanagement-Systemen. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf KRITIS-Prüfungen unterstützt sie Unternehmen bei der Erlangung der Nachweise. Sie bringt fundierte Erfahrungen in der Konzeption und Begleitung für die prozessuale Cyberabwehr ein und ist Mitautorin von IT-Grundschutz-Bausteinen.
Zertifizierungen:
- Certified Lead Auditor ISO 27001 (Auditor gemäß IT-Sicherheitskatalog § 11 Abs.1a EnWG & zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz § 8a BSIG)
- PRINCE2® Certified Practitioner Certified in Project Management
- BSI IT-Grundschutz Praktiker
- Certified Trainer & Business Coach
- Awareness-Beauftragte für Informationssicherheit TÜV Rheinland
- Dipl.-Ing. für Industrielle Elektronik
Leistungen Ihres Workshoptickets
- Workshopunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- Am letzten Schulungstag erfolgt eine 60-minütige schriftliche Prüfung. Nach Bestehen erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG“.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Anna Ludwig
Projektmanagerin Workshops