SwiftUI in der Praxis

(Mac & i online-Workshop)

SwiftUI war die Überraschung auf der WWDC 2019 und läutete eine kleine Revolution in Sachen UI-Entwicklung für Apple-Plattformen ein. Ergänzend zu AppKit, UIKit und WatchKit stellt Apple mit SwiftUI nun erstmals ein UI-Framework zur Verfügung, das man übergreifend für alle Plattformen des iPhone-Herstellers nutzen kann. Mithilfe einer gemeinsamen Code-Basis lassen sich Nutzeroberflächen so vom Apple TV über Mac und iPad bis hin zu iPhone und Apple Watch verwenden. Dazu kommt eine neue deklarative Syntax, mit deren Hilfe Views bereits mit wenigen Zeilen Code erzeugt und potentielle Fehlerquellen enorm reduziert werden können. 

In diesem 2-tägigen Workshop lernen Sie die Arbeit mit SwiftUI im Praxiseinsatz kennen. Auf Basis einer konkreten App für iOS, iPadOS und watchOS erfahren Sie so unter anderem, wie Sie komplexe View-Hierarchien bändigen, den View-Status optimal definieren und UIKit-Elemente integrieren. Darüber hinaus lernen Sie weitere fortgeschrittene Techniken kennen. Dazu gehören das optimale Teilen von Views zwischen verschiedenen Plattformen, der effiziente Einsatz von View-Producern sowie das Erstellen eigener Modfier. Auch der effektive Einsatz der Preview inklusive Debugging kommen nicht zu kurz. 

Am Ende des Workshops besitzen die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis über den effektiven und praktischen Einsatz von Apples SwiftUI-Framework. Auf Basis dieses Wissens können Sie dann selbst eigene Apps und User Interfaces mithilfe von SwiftUI erstellen. 

Themenschwerpunkte

  • SwiftUI im Praxiseinsatz 
  • Umsetzung komplexer View-Hierarchien
  • UIKit-Integration 
  • Plattformübergreifende UI-Entwicklung
  • Effizienter Einsatz der Preview
  • Best Practices

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich vorrangig an iOS-Entwickler, die profundes Praxiswissen zur Arbeit mit SwiftUI suchen und selbst schon ein wenig mit Apples neuem UI-Framework experimentiert haben. Aber auch Entwickler anderer Apple-Plattformen wie macOS und tvOS können den Workshop nutzen, um auf Basis einer iOS-App die Funktionsweise von SwiftUI sowie die Arbeit mit dem Framework zu verinnerlichen. Grundlegendes Wissen zur Arbeit mit  Xcode sowie der Programmierung mit Swift wird vorausgesetzt. 

Der Workshop ist auf 20 Teilnehmer begrenzt!

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 14 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!

Jeanette Dobbertin // jed@heise.de

Termin & Preise

16. - 17.06.2020, online

Dauer: 2 Tage, jeweils 9 - 17 Uhr

Teilnahmegebühren: 990,00 € (inkl. MwSt.)

Tickets

Agenda & Trainer

Programm Tag 1

  • Views und View-Hierarchien

  • Effiziente Arbeit mit Xcode

  • Navigationsstrukturen

  • Status von Views

Programm Tag 2

  • Integration in bestehende Projekte

  • Entwicklung plattformübergreifender Views

  • Effizienter Einsatz der Preview

  • Best Practices

Thomas Sillmann

Thomas Sillmann

Thomas Sillmann ist leidenschaftlicher Autor, Apple Developer und Trainer. Mit seiner Begeisterung für das Schreiben und das Programmieren hat er bereits mehrere erfolgreiche Fachbücher, Fachartikel sowie Online-Kurse veröffentlicht. Thomas lebt und arbeitet in Aschaffenburg.