Social Media: Erfolgreicher posten auf Instagram, Twitter & Co. 

  • Datum Termin auf Anfrage

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 499,00 € (für 1x Workshop), 1.199 Euro (für 3x Workshop)*

  • Frühbucher 449,00 € (für 1x Workshop), 1.079 Euro (für 3x Workshop)*

  • max. 15 Teilnehmer

  • online

Posten wie ein Profi: In den einzelnen Workshops erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Mitteln und effizienten Maßnahmen Ihren Social-Media-Auftritt professioneller und erfolgreicher gestalten. Sie erlernen das notwendige Rüstzeug für kreative und markengerechte Formate, für aktivierende Texte und eine lebendige Community, der Sie auch im Krisenfall zu begegnen wissen. 

Social Media - was wirklich zählt (02.11.2022)

Understanding Social Media: In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Voraussetzungen für einen professionellen und erfolgreichen Social-Media-Auftritt – und wie Sie diese mit wenigen Maßnahmen für Ihren Kanal anwenden. 

Die Anforderungen an eine erfolgreiche Social-Media-Arbeit haben sich in den vergangenen zehn Jahren stark verändert: Denn sowohl die Plattformen als auch die Nutzerinnen und Nutzer wissen besser, was sie wollen – und was nicht. Das heißt, dass auch Sie genau wissen müssen, was Sie wo und wie  – und für wen –  im Social Web erreichen wollen. Und können.  

In diesem Workshop erarbeiten wir systematisch und strategisch, wie Sie Ihren eigenen Kanal optimieren und welcher Inhalte es dafür bedarf.

Erfolgreicher Posten auf Instagram, Twitter & Co. (09.11.2022)

Posten wie ein Profi: Ob Facebook, Twitter oder Instagram, nach diesem Seminar haben Sie das notwendige Rüstzeug für aktivierende Texte und kreative sowie markengerechte Formate für Ihren Social-Media-Auftritt.

Der erste Eindruck zählt: In sozialen Netzwerken entscheiden Bruchteile von Sekunden darüber, ob Followerinnen und Follower Ihren Inhalt überhaupt wahrnehmen. Deshalb muss jedes Wort sitzen. Und jeder Inhalt bestmöglich aufbereitet sein. 

In diesem Workshop lernen Sie pointiert für unterschiedliche Plattformen zu schreiben, den richtigen Call-to-action zu formulieren und Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich neue, markenbildende und aktivierende Formate für Ihren Social-Media-Auftritt.  

Social Media: Community-Aufbau und -Management (16.11.2022)

Direkt aus der Praxis: In diesem Workshop lernen Sie die besten Tipps und Kniffe, um eine loyale Gemeinschaft aufzubauen und eine aktive Community zu gestalten, der Sie auch im Krisenfall souverän zu begegnen wissen.

Loyale Nutzerinnen und Nutzer entwickeln sich immer stärker zum Rückgrat einer erfolgreichen Social-Media-Arbeit – hinsichtlich der strategischen Ziele, aber auch auch im Hinblick auf das Diskussionsniveau. Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe mit wenigen Mitteln stärker an sich binden, aktivieren und zu einer Gemeinschaft formen. – Aber auch, wie Sie sich auf kritische und Krisen-Situationen vorbereiten, um dann optimal reagieren zu können.

Zielgruppe

Die Workshops richtet sich an Social-Media-Verantwortliche in Unternehmen, Behörden, Organisationen und Vereinen. 

Voraussetzungen

Sie sollten mit den Möglichkeiten einer sozialen Plattform vertraut sein. Dass Sie bereits mindestens einen Social-Media-Account operativ betreuen, ist hilfreich, aber nicht notwendig. 

 

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors verwendet. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Trainer

Alexandra-Katharina Kütemeyer

Alexandra-Katharina Kütemeyer ist Journalistin, Dozentin für Social Media & Online und digitale Beraterin. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sie sich mit digitaler Transformation und Performance, war unter anderem Head of Social Media beim Stern, Politikchefin der Frankfurter Rundschau und in der Chefredaktion des Weser-Kurier verantwortlich fürs Digitale. Außerdem leitete sie die größte deutsche Fußballredaktion, die ausschließlich über einen Bundesligisten berichtete: natürlich digital.  

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50 %) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise-Academy-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 

Auf Anfrage

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Jana Reimann

Projektleiterin Events