Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

Geschäftsprozesse mit SAP iRPA automatisieren 

  • Datum Termin auf Anfrage

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 880,00 € *

  • Frühbucher 792,00 € *

  • max. 15 Teilnehmer

  • online

Für Unternehmen ist die digitale Transformation ist ein wichtiger Baustein zur Sicherstellung der künftigen Wettbewerbsfähigkeit. Dabei spielt auch die Automatisierung von Geschäftsprozessen und Effizienzsteigerung eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungssteigerung.

Mit SAP Intelligent RPA (SAP iRPA) werden Unternehmen und vor allem deren Mitarbeiter bei der Optimierung und Automatisierung von Arbeitsschritten in SAP ECC oder SAP S/4HANA unterstützt. Dabei werden digitalen Robotern (Bots) Aufgaben zugeteilt und ermöglichen somit die Realisierung von zeitliche Einsparungspotentiale in SAP-gesteuerten Geschäftsprozessen.

Dieser eintägige Online-Schulung zeigt Ihnen: 

  • welche Anwendungsszenarien für SAP iRPA geeignet sind und wie Sie Schritt für Schritt Ihren ersten einsatzfähigen "Bot" aufbauen. 

  • wie Sie in Ihrem Unternehmen RPA-fähige Prozesse erkennen

  • wie Sie automatisierte Prozesse verwalten und 

  • wie sich bestehende SAP-Anwendungen in Automatisierungsprozesse integrieren lassen.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Verantwortliche aus IT und Business, die für die Digitalisierung von in SAP abgebildeten Geschäftsprozessen zuständig sind, sowie an Projektmanagerinnen und Projektmanager im Automatisierungs- und Optimierungsumfeld.   

Voraussetzungen

Für diese Schulung sollten Sie idealerweise bereits die SAP Business Technology Plattform (oder die SAP Cloud Platform) nutzen oder deren Einsatz konkret planen. Es sind keine Vorkenntnisse zum Thema Robotic Process Automation (RPA) erforderlich. 

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte

Einführung in SAP Intelligent Robotic Process Automation (iRPA)  

Voraussetzungen für die Nutzung von SAP Intelligent RPA (on Premises oder in der Cloud) 

Anwendungsszenarien und Einsatzbereiche für RPA mit SAP  

Identifikation von RPA-fähigen (Geschäfts-)Prozessen 

Integration bestehender SAP-Anwendungen in Automatisierungsprozesse  

Schritt-für-Schritt: Wie Sie Ihren ersten (Teil-)Prozess automatisieren  

effiziente Verwaltung von automatisierten Prozessen  

Fragerunde & Zeit für eigene Themen der Teilnehmenden  

Trainer

Cedric King

Cedric King ist Geschäftsführer der Rewion Processes GmbH, SAP Consultant und Projektmanager für mittlere und große SAP Projekte. In seinen Kundenbeziehungen strebt er stets eine langfristige Partnerschaft an und stellt den Fokus auf zu lösende Herausforderungen und zu erreichende Ziele seiner Kunden an erste Stelle.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

auf Anfrage

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Anna Ludwig

Projektmanagerin Workshops