Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 31.05.2023 21.09.2023 28.11.2023
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 880,00 € *
Frühbucher 792,00 € *
max. 20 Teilnehmer
online
Achtung: der Termin am 31.05.2023 findet im Rahmen der heise Security Tour in Köln statt. Eine Teilnahme an der Konferenz am Folgetag ist nicht verpflichtend.
Weitere Infos zur Security Tour: https://heise-security-tour.de/
Was darf ich? Was soll ich machen? Dieser eintägige Online-Workshop beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Themen aus dem IT-Alltag und gibt den Teilnehmenden Gelegenheit, das vermittelte Wissen durch Fragen und Diskussionen zu vertiefen und dabei auf den eigenen Arbeitsalltag abzubilden.
Rechtsfragen betreffen im IT-Alltag vor allem Administrator:innen. In diesem Online-Workshop zeigen und erklären ein Jurist und ein Techniker, wie Sie als IT-Spezialist:in mit konkreten rechtlichen Fragen, die in der täglichen Arbeit auftauchen, umgehen.
Sie lernen:
welche rechtlichen Aspekte im Arbeitsalltag der IT relevant sind
wie diese umzusetzen sind, aber auch
wovon man auf jeden Fall die Finger lassen sollte.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Admins und IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie an leitende Angestellte im IT-Bereich.
Voraussetzungen
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Überblick über IT- relevante rechtliche Regelungen
Kurze Einführung in das Thema Datenschutz
Logging und Backups rechtssicher durchführen
Datenschutzkonforme Untersuchung von Verdachtsfällen im Unternehmen (Forensik)
Löschpflichten und Löschkonzepte
Brandgefährlich: Datenschutzrechtlicher Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzvorfällen
Umgang mit zweifelhaften Anweisungen von Führungskräften
Besondere Aspekte im Bereich kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
Trainer
Dr. Christoph Wegener
ist promovierter Physiker und seit 1999 als freiberuflicher Berater mit der wecon.it-consulting in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Open Source aktiv. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Konzeption und Bewertung sicherheitsrelevanter Prozesse und Verfahren sowie insbesondere der Querschnittsbereich Recht und Technik. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit war er an der Ruhr-Universität Bochum zunächst als Projektkoordinator am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) und später als IT-Leiter an der dortigen Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik tätig. Christoph Wegener ist Fachbuchautor, hat zahlreiche Beiträge in relevanten Fachzeitschriften veröffentlicht, ist Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen und engagiert sich in der Ausbildung im Bereich der Informationssicherheit.
Joerg Heidrich
ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien und daneben als Rechtsanwalt in Hannover tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigt er sich seit 1998 mit den Problemen des Internet- und Datenschutzrechts. Er ist Fachanwalt für IT-Recht, zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Heidrich schreibt regelmäßig für die c't und die iX, ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Anna Ludwig
Projektmanagerin Workshops