Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

Python - Einstieg für Administratoren

(4-tägiger iX-Workshop)

Python - Interaktion mit Linux

Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg in den Gebrauch der Programmiersprache Python für Administratoren. Nach einem knappen Durchgang durch die Eigenheiten der Sprache zeigt der Workshop in Übungen, wie Administratoren mit dem lokalen Linux-Betriebssystem interagieren können. In einem zweiten Kursteil wird der Einsatz auf die Ansprache der REST-API der verbreiteten Containerplattform Kubernetes ausgedehnt.

Voraussetzungen

Die Schulung richtet sich an erfahrene Linux-Administratoren, die mit der Automation von Aufgaben etwa mit Bash oder Perl bereits vertraut sind. Vorkenntnis in einer modernen Skriptsprache wie Ruby, Perl, PHP oder Lua wird dringend empfohlen.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Tagungsgetränke & Verpflegung (Präsenzveranstaltung)
  • Teilnahmebescheinigung
  • Notebooks werden zur Verfügung gestellt (Präsenzveranstaltung)


Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt!

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 14 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!

Jennifer Rypalla // jery@heise.de

Termine & Preise

13. - 16.10.2020, Online-Workshop, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Nehmen Sie jetzt unkompliziert an unserem Online-Workshop teil.

Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset an Ihrem Rechner oder Laptop und einen aktuellen Browser. Selbstverständlich sind die Inhalte online die gleichen wie in dem Präsenz-Workshop. Sie können Fragen stellen und sich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen. Die auf 15 Personen begrenzte Teilnehmerzahl garantiert ein effektives und abwechslungsreiches Lernerlebnis – sicher und bequem in Ihrem Arbeitsumfeld.

Nach dem Kauf eines Tickets erhalten Sie eine Bestätigung per Mail und kurz vor der Veranstaltung in einer separaten Mail Ihren Zugangslink. Bitte nutzen Sie daher für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben!
Für diesen Kurs verwenden wir einen Remote-Classroom von B1 Systems.

Termin 2021 folgt

* Rechtzeitig buchen und 10% Frühbucherrabatt erhalten!

Agenda & Trainer

Für den Standort Frankfurt beginnt die Veranstaltung um 09:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr. Die Registrierung beginnt um 09:00 Uhr.

Programm Tag 1-4

  • 08:30 - 09:00 Uhr Registrierung

  • 09:00 - 17:00 Uhr Workshop

    - Durchgang durch grundlegende Sprachbausteine: Datentypen, Verzweigungen, Schleifen, - Unterschiede und Zweck der komplexen Datentypen Tuple, Set, Dictionary, - Einführung in Objekte und Klassen in Python, - Interaktion mit dem Dateisystem, - Abruf von Systeminformationen in Linux aus Python heraus, - Interaktion mit TCP-Sockets und Signalen, - Programmatische Nutzung von systemd und dem systemd-Journal, - Interaktion mit REST-APIs am Beispiel Kubernetes

Jeweils 15 Minuten Kaffeepause am Vor- und Nachmittag. Ca. 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause.

Ralf Lang

Ralf Lang

Ralf Lang ist Softwareentwickler und Consultant bei der B1 Systems GmbH. Neben seinem Schwerpunkt Integrations- und Automatisierungslösungen für Infrastruktur verfügt er über Erfahrung als Core-Entwickler der Open-Source-Groupware Horde, auf der basierend er maßgeschneiderte Kundenlösungen entwickelt.