Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

BCM - Notfallplanung und Notfallübungen

  • Datum 09. - 11.10.2023 04. - 06.12.2023

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 2.590,00 € *

  • Frühbucher 2.331,00 € *

  • max. 14 Teilnehmer

  • online

In diesem dreitägigen Online-Workshop erarbeiten Sie praxisnah Schritt für Schritt die Struktur für eine professionelle BCM-Notfallplanung inklusive der zur Überprüfung notwendigen Notfallübungen.

Die steigende Abhängigkeit der Geschäftsprozesse von Informations- und Kommunikationstechnik erfordert die Bildung einer definierten Notfallfähigkeit von Organisation und Firmen. Dazu zählen sowohl präventive Aspekte zur gezielten Vorbereitung auf Notfälle als auch die Definition und Verfestigung der Abläufe in einem Notfall. Zur nachhaltigen Sicherung der Funktionsfähigkeit der IT sind diese Aspekte maßgeblich mit der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Organisation als Ganzes im Rahmen eines Business Continuity Management (BCM) verbunden.

Themen dieses Workshops:

  • Überblick über die wichtigsten BCM/Notfallmanagement-Standards

  • Grundlegende Maßnahmen zur Initialisierung eines BCM

  • Ermittlung der Anforderungen an zeitkritische Geschäftsprozesse mittels Business Impact Analyse

  • Aufbau der Notfalldokumentation inklusive Geschäftsfortführungs- und Wiederanlaufplanung

  • Etablieren einer reaktiven Notfallorganisation, inklusive Alarmierungs- und Eskalationsverfahren

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Notfallübungen und Notfalltest

Zielgruppe

Das Training richtet sich an Business Continuity Manager, IT-Notfallmanagende, IT-Service Continuity Managende, IT-Leitende, IT-Sicherheitsbeauftragte, CISOs, Risikomanagende und Auditoren.

Voraussetzungen

  • Grundwissen zur Informationstechnik und Informationssicherheit
  • Kenntnis von Organisationsstrukturen und Prozessen in der IT
  • Projektleitungskenntnisse und/oder Führungserfahrungen sind sinnvoll

Zur Workshop-Durchführung wird das Konferenztool Teams verwendet. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)

Tag 1

Definition von Störung, Notfall, Krise und Erstellung einer BCM-Leitlinie (Praxisteil)

Tag 2

Durchführung einer exemplarischen Voranalyse zur Vorbereitung auf die Business Impact Analyse (Praxisteil)

Moderation eines beispielhaften Business Impact Analyse-Workshops (Praxisteil)

Kontinuitätsstrategien und Vorsorgemaßnahmen: Weichenstellung für die Umsetzung des BCM

Tag 3

Incident Response Erfahrungsbericht aus der Sicht eines Krisenmanagers (Praxisteil)

Entwicklung von Notfallmaßnahmen für einen Geschäftsfortführungsplan (Praxisteil)

Planung einer Stabsübung (Praxisteil)

Trainer

Lukas Reike-Kunze

Lukas Reike-Kunze ist als Team Manager & Managing Consultant bei der HiSolutions AG in Berlin tätig und verantwortet dort das Themenfeld Krisenmanagement. Er ist u.a. zertifizierter BCM-Manager (TÜV) sowie ISO 223001 Lead Auditor und berät schwerpunktmäßig in den Bereichen ITSCM, BCM sowie Notfall- und Krisenmanagement. Als Krisenmanager begleitet er Organisationen im Krisenfall zu allen Fragen der Ereignisbewältigung. In den letzten Jahren unterstütze er mehrere kritische Infrastrukturbetreiber im Zuge der Bewältigung von Cyberangriffen vor Ort. Neben seiner Tätigkeit in der Reaktion berät er Institutionen aus den verschiedenen KRITIS-Sektoren und dem behördlichen Umfeld bei der Weiterentwicklung ihres (IT-) Notfall- und Krisenmanagements. Im Rahmen dessen hat er u. a. an über 70 Krisenübungen mitgewirkt.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

09. - 11.10.2023 04. - 06.12.2023

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Anna Ludwig

Projektmanagerin Workshops