Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

Einrichtung eines modernen (Homeoffice-) Arbeitsplatzes mit Hilfe von Microsoft 365

  • Datum Aktuell nicht verfügbar

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 1.045,00 € *

  • Frühbucher 950,00 € *

  • max. 20 Teilnehmer

  • online

Die durch die Globalisierung und Digitalisierung vorangetriebene Entwicklung wird zu neuen Unternehmensstrukturen und Arbeitsformen führen, die sich durch eine noch nie dagewesene zeitliche, räumliche und organisatorische Flexibilität auszeichnen. Klassische Arbeitsstrukturen, wie den 9 to 5 Job an einem festen Arbeitsplatz, werden in Zukunft seltener werden. Die Informations-, Kreativ- und Servicearbeiter von morgen werden zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten gemeinsam oder alleine an diversen Projekten arbeiten.

In vielen Branchen ist diese Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Mit der örtlichen und zeitlichen Flexibilität müssen sich Unternehmen besser heute als morgen auseinandersetzen, um für sich einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und motivierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Grundlage der Konzeption und Umsetzung der neuen Arbeitsmodelle sollte eine Transformation Roadmap sein.

 

Kernfragen in diesem Kontext sind:

  • Wie führe ich einen modernen Arbeitsplatz unter ganzheitlicher Betrachtung ein?
  • Profitieren wir von einem modernen Arbeitsplatz automatisch, weil wir im Home-Office arbeiten?

In dieser Schulung zeigen wir Ihnen auf, was sich hinter dem Ansatz New Work verbirgt und welche Faktoren hierbei berücksichtigt werden sollten (Mensch, Ort und Technologie). Dies reicht von der Technologie und der Sicherheit der eingesetzten Systeme bis hin zum Ort und der Veränderung der Arbeitsweise der Mitarbeiter.

  • Verständnis über die Relevanz aller Faktoren und das Zusammenspiel derer

  • Aufzeigen einer möglichen Roadmap, um alle Beteiligten zur rechten Zeit zu involvieren

  • Technische Abhängigkeiten und Voraussetzungen

  • Technische Herausforderungen, die im Vorfeld betrachtet werden müssen

Zielgruppe

IT-Leitende, Administrierende, IT-Projektleitende und HR-Consultants aus kleineren Unternehmen

Voraussetzungen

  • Als Teilnehmende des Workshops sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die IT mitbringen. Begeisterung für Projekte im Umfeld New Work und/oder aktuell anstehende Projekt im Bereich Modern Workplace, welche Sie gemeinsam mit der IT-Abteilung und anderen Fachabteilungen erarbeiten sind ebenso von Vorteil.

Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)

Trainer

Nico Ziegler

ist Geschäftsführer der Rewion GmbH, Modern Workplace Consultant und Projektleiter für klassische und agil ausgerichtete Großprojekte. Sein Ziel für Kundenprojekte ist, einen ganzheitlichen, neutralen und herstellerunabhängigen Fokus zu verfolgen.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Aktuell nicht verfügbar

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Jennifer Rypalla // Anna Ludwig

Projektmanagerin Workshops