Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 26. - 27.07.2023 09. - 10.10.2023
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 1540,00 € *
Frühbucher 1386,00 € *
max. 12 Teilnehmende
online
In diesem Workshop lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie mit Microsofts cloud-basiertem Dienst Intune die in Ihrem Unternehmen eingesetzten Laptops, Rechner und mobile Endgeräte administrieren und verwalten. Ziel ist ein effektiver Schutz kritischer Unternehmensdaten bei Nutzung von firmeneigenen und BYOD-Endgeräten.
Was Ihnen in diesem Workshop erwartet:
der Aufbau eines integrieren Systems zum Mobile Device Management (MDM)
Strategien im Umgang mit BYOD-Szenarien
Kenntnisse zur Administrierung der Microsoft Endpoint Manager-Software
Aufbau und Implementierung einer Mobile Device Management Compliance-Vorgabe
Erarbeitung eines Konzepts zum Schutz von Unternehmens- und Personaldaten
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fachleute aus der IT-Administration, der IT-Leitung und der IT-Beratung, sowie an MDM-Admins.
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme sind erste Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365 sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Security. Vorkenntnisse in der Administration mit Microsoft Intune sind nicht erforderlich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Plattformen Windows, iOS, MacOS und Android in Microsoft Intune registrieren und verwalten können. Weitere Themen sind automatische Windows 10 Deployments via Windows AutoPilot und die Anbindung von Windows-Clients an hybride Active Directory-Strukturen.
Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die Möglichkeiten der unterschiedlichen Konfigurationsrichtlinien, das Mobile Application Management (MAM) mit Intune und das App-Deployment kennen.
Best Practices zum Einsatz von Intune liefern Ihnen eine wertvolle Guideline für den täglichen Betrieb. Eine Analyse der Stärken aber auch Schwächen von Microsofts Mobile Device Management rundet den Workshop ab.
Die Themen im Überblick:
Intune-Lizensierung
Geräte-Registrierung
Microsoft AutoPilot zum Einrichten und Vorkonfigurieren neuer Windows-Maschinen
Erforderliche Schritte zur Registrierung je nach OS
Limitierungen und Möglichkeiten von Intune
Kategorisierung
Konformitätsrichtlinien
Konfigurationsprofile
PowerShell-Skripts
Richtliniensätze
Applikationsverwaltung
Schutzrichtlinien
Konfigurationsrichtlinien
Sicherheits-Baselines und -Aufgaben
FAQ
Trainer
Aaron Siller
ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.
Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise-Academy-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Anna Ludwig
Projektmanagerin Workshops