Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum Auf Anfrage
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 1.930,00 € *
Frühbucher 1.737,00 € *
max. 15 Teilnehmer
online
Reinforcement Learning ist die Disziplin im maschinellen Lernen, die mittels Trial-and-Error – Ausprobieren und aus Fehlern und Erfolgen Lernen – Strategien entwickelt, komplexe Fragen oder Probleme zu lösen. In einer Mischung aus Theorie und Praxis lernen Sie in diesem dreitägigen Workshop wie Reinforcement Learning funktioniert, und für welche Einsatzszenarien diese Methode des Machine Learning sich anbietet.
Bestandteil dieser Schulung sind:
Ein Vergleich der verschiedenen ML-Methoden: Supervised, Unsupervised, Semi-Supervised und Reinforcement Learning (RL)
ein Überblick über gängige Tools aus dem ML-Werkzeugkasten wie Python, Tensorflow, Jupyter Notebooks und OpenAI Gym
eine fundierte Einführung in die Funktionsweise von Reinforcement Learning
anschauliche Anwendungsbeispiele für RL
einen Einstieg in die Modellierung von Problemstellungen, die sich für den Einsatz von RL eignen
Algorithmen für sowohl Reinforcement Learning als auch Deep Reinforcement Learning
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Entwickelnde und/oder Data Scientists, die in Reinforcement Learning und Deep Reinforcement Learning einsteigen wollen.
Voraussetzungen
Der Workshop setzt grundlegende Programmierkenntnisse voraus. Basiswissen in Python ist von Vorteil und macht den Einstieg leichter, ist aber nicht zwingend erforderlich. Grundkenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens sind hilfreich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
Tag 1
Kennenlernen
Werkzeuge & ML-Pipeline in Python
Machine Learning: Einführung und Übersicht
Reinforcement Learning: Einführung und Grundlagen
Modellierung eines RL-Problems
Tag 2
Reinforcement Learning Algorithmen
Deep Reinforcement Learning Algorithmen
Tag 3
Inverse RL
Self-Play
Multiagent RL
Aktion:
Abschluss und Feedback
Trainer
Dr. Arthur Varkentin
promovierte 2018 in Physik und setzte sich im Rahmen seiner Doktorarbeit mit optischer Sensorik, Segmentierungs- und Klassifizierungsproblemen auseinander. Seit 2019 wirkt er bei der Novatec Consulting GmbH in den Bereichen Data Science, AI & ML mit und unterstützt Kunden aus Industrie und Wirtschaft bei der Umsetzung von neuen, KI-getriebenen Technologien. Daneben teilt er seine Erfahrungen und sein Wissen im Rahmen von Schulungen und Workshops mit Themen-Neulingen und alten Hasen gleichermaßen.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jennifer Rypalla
Projektmanagerin Workshops