Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

IT-Krisenmanagement und Business Recovery

  • Datum Termin folgt

  • Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr

  • Preis 990,00 € *

  • Frühbucher 891,00 € *

  • max. 15 Teilnehmer

  • online

IT-Ausfälle aufgrund eines Cyberangriffs sind eine Bedrohung für den ganzen Geschäftsbetrieb. In diesem Kurs lernen Sie auf Grundlage bewährter Best Practices, wie Sie Ihr Unternehmen auf IT-Notfälle vorbereiten.

Prozesse in Unternehmen sind in hohem Maß von IT-Services abhängig. Ein großer IT-Ausfall, egal ob aufgrund einer Cyberattacke oder eines technischen Problems, unterbricht daher meist den gesamten Betrieb. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Solche Ausfälle nehmen zu und die die Ursachen dafür sind vielfältig.

Für Organisationen ist es darum wichtig, ihre Kernprozesse und die damit verbundenen IT-Services zu kennen. Nur mit diesem Wissen können Risiken transparent gemacht und die richtigen Vorbereitungen für Notfälle und Krisen getroffen werden. In diesem Workshop werden Best-Practice-Lösungen vorgestellt, um mit überschaubarem Aufwand ein Lagebild zu erstellen und ein grundlegendes Notfall- und Krisenmanagement aufzubauen.

Die Teilnehmenden erhalten einen vertieften Einblick in die Methoden, die dabei unterstützen, kritische Geschäftsprozesse und IT-Services zu identifizieren. Ferner werden die Grundlagen und Tools des Notfall- und Krisenmanagements erörtert und anhand eines mehrfach erprobten Krisenmanagementplans konkretisiert. Diesen bewährten Plan erhalten alle Teilnehmenden als Template, um damit die Grundlagen für eine wirkungsvolle Reaktion auf Notfälle und Krisen in ihren Unternehmen und Organisationen zu legen.

 

Zielgruppe

Das Training richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, CISOs, IT- und IT-Sicherheitsverantwortliche, Business-Continuity-Manager und Notfallmanager.

Voraussetzungen

  • Grundwissen zur Informationstechnik und Informationssicherheit
  • Kenntnis von Organisationsstrukturen und Prozessen in der IT
  • Projektleitungskenntnisse und/oder Führungserfahrung sind sinnvoll

Zur Workshop-Durchführung wird das Konferenztool Teams verwendet. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.

Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)

Trainer

Yannik Wiederhöft

ist Consultant bei der HiSolutions AG mit dem Schwerpunkt Business Continuity Management und IT-Krisenmanagement. Zudem ist er in den Themenfeldern Informationssicherheit und dem IT-Risikomanagement beratend tätig. Er betreut im Rahmen des reaktiven Krisenmanagements Unternehmen in der Bewältigung von Krisen- und Cybersicherheitsvorfällen. Herr Wiederhöft ist Certified ISO 22301 Lead Auditor und hält Zertifikate für ITILv4 sowie als CSO, PFSO und SRT im maritimen Sicherheitsbereich.

Leistungen Ihres Workshoptickets

  • Workshopunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Durchführung

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.

Jetzt Tickets buchen

10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Termin folgt

Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.

* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.

Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.

Jennifer Rypalla 

Projektmanagerin Workshops