Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 12. - 14.09.2022
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Preis 1.815,00 € *
Frühbucher 1.650,00 € *
max. 12 Teilnehmer
online
Server und Anwendungen produzieren eine Menge an Informationen, angefangen bei einfachen Logdateien bis hin zu Performance-und Laufzeitdaten. Diese Vielzahl an Daten muss gesammelt und ausgewertet werden.
Der Elastic-Stack, auch als ELK-Stack bezeichnet, bestehend aus Elasticsearch zum Speichern und Suchen, Logstash zum Aufbereiten, Beats zum Sammeln und Kibana zum anschließenden Visualisieren der Daten, stellt eine Möglichkeit dar, diese Anforderungen zu erfüllen.
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die oben genannten Komponenten. Alle Teile des Elastic-Stack werden installiert und konfiguriert. Anhand von praktischen Beispielen wird den Teilnehmern gezeigt welche Möglichkeiten der Elastic-Stack bietet.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für erfahrene Linux-Systemadministrierende gedacht und konzentriert
sich in Theorie und Praxis auf die in der Agenda genannten Inhalte. Kenntnisse über
Linux-Systeme und Kommandozeile sind daher zwingend Voraussetzung.
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für erfahrene Linux-Systemadministratoren gedacht und konzentriert sich in Theorie und Praxis auf die in der Agenda genannten Inhalte. Kenntnisse über Linux-Systeme und Kommandozeile sind daher zwingend Voraussetzung.
Für diesen Kurs verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
Einführung in Elastic Stack
Elasticsearch
Logtash
Beats
Kibana
Trainer
Markus Schmidt-Pauly
ist seit 2018 für die B1 Systems GmbH als Linux Consultant und Trainer tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Cloud-technologien wie Kubernetes, Ceph und Openstack, Elasticstack sowie verschiedene zentrale Konfigurationsmanagement-Systeme
Leistungen Ihres Workshoptickets
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jennifer Rypalla
Projektmanagerin Workshops