Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 28. - 29.11.2023
Uhrzeit 09:00 - 12:30 Uhr
Preis 880,00 € *
Frühbucher 789,00 € *
max. 15 Teilnehmer
online
Docker und Container werden als Allheilmittel für alle Probleme von Entwicklern und Admins vorgestellt – natürlich vor allem von Anbietern von Container-Lösungen. Vieles wird durch die Technik wirklich einfacher, an manchen Stellen muss man sich aber umgewöhnen und alte Pfade verlassen. Lässt man sich auf einige Umstellungen ein und kennt die Tücken, kommt man dem Ziel schnell näher, stabile und gut skalierbare Serverdienste zu betreiben.
Der Online-Workshop „Docker und Container in der Praxis“ richtet sich an Entwickler:innen und Administrierende, die neu in das Thema einsteigen wollen oder sollen. Neben etwas theoretischem Wissen über Container geht es vor allem um die Herausforderungen im Alltag und eigene Erfahrungen auf der Kommandozeile: Software in Containern verpacken, Dienste mit TLS im Internet veröffentlichen und Probleme effizient aufzuspüren. Damit sie selbst Hand anlegen können, erhalten alle Teilnehmenden eine Cloud-Instanz, auf der sie die Szenarien selbst nachvollziehen.
Im theoretischen Teil geht es um die Rolle von Docker Inc. und die Zukunft des Unternehmens, Alternativen wie Podman und die Bedeutung von Open-Source und Standardisierung im Container-Umfeld sowie um die Abgrenzung zum Container-Orchestrator Kubernetes.
Im Anschluss an die zwei Vormittage wissen Sie, wobei Container Sie in Ihrer Arbeit unterstützen können und sind in der Lage, eine eigene Infrastruktur in Betrieb zu nehmen oder eigene Docker-Abbilder zu verpacken.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Um die Praxis-Komponenten nachzuvollziehen, brauchen Sie einen Computer mit einem SSH-Client (Linux, macOS oder Windows). Die Beispiele selbst laufen auf Servern in der Cloud. Erfahrungen mit Linux auf der Kommandozeile und mit Serverdiensten sind hilfreich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Docker-Grundbegriffe
Images finden und auswählen
Eigene Software verpacken
Dienste mit TLS veröffentlichen
Fehler finden und Logs auswerten
Hands-On in einer vorbereiteten Test-Umgebung
Trainer
Jan Mahn, c't Redakteur
Jan Mahn ist seit 2017 bei c’t als Redakteur im Ressort Systeme und Sicherheit zuständig für Fragen rund um Server-Infrastrukturen und Container. Seine ersten Erfahrungen mit Servern machte er mit Windows Server 2003, stieg mit dem wachsenden Erfolg von Docker und frustrierenden Erfahrungen mit Docker für Windows schnell auf Linux-Server um und löst seine Probleme mit Containern mittlerweile meist mit Kubernetes.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50 %) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise-Academy-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jana Reimann
Projektleiterin Events