Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 27.-28.04.2023 05.-06.09.2023
Uhrzeit 09:00 - 12:30 Uhr
Preis 940,00 € *
Frühbucher 846,00 € *
max. 20 Teilnehmer
online
Auch kleine und mittlere Unternehmen sind mittlerweile in hohem Maße von der Verfügbarkeit ihrer IT abhängig, investieren aber häufig nur wenig in die Cybersicherheit. Dieser Workshop vermittelt sinnvolle Ansätze für einen kosteneffizienten Schutz.
Die Digitalisierung ist in allen Branchen und bei Unternehmen aller Größen angekommen. Selbst in vergleichsweise analogen Berufen wie dem Handwerk sind elementare Prozesse des Geschäftslebens nicht mehr ohne IT-Unterstützung denkbar: Angebote, Buchhaltung, Rechnungen, Überweisungen, Controlling, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Je höher der Grad der Digitalisierung, desto höher ist allerdings auch die Abhängigkeit von der IT. Selbst ein kurzer Ausfall oder der Verlust von Daten kann weitreichende Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben – bis hin zur Existenzgefährdung. Aber während Großunternehmen sich seit vielen Jahren sich dem Thema Cybersicherheit annehmen, fällt es kleinen und mittleren Unternehmen schwerer, die Geldmittel ausgewogen einzusetzen.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices, die seit vielen Jahren erfolgreich und kosteneffizient im Mittelstand angewendet werden. Mit diesen Informationen können Sie eine sinnvolle Cybersicherheitsstrategie für Ihr Haus entwerfen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Unternehmen mit 10 bis 1000 Mitarbeitern, die kein oder nur ein rudimentäres Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) betreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre IT-Administration selbst erledigen oder einem IT-Dienstleister anvertraut haben.
Voraussetzungen
Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Eine gewisse IT-Affinität ist hilfreich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte
Bedrohungslage
Überblick über die drei gängigsten Ansätze
Weitere Möglichkeiten/spezielle Anforderungen
Konkrete Handreichungen
Trainer
Dr. Björn Kaidel
Dr. Björn Kaidel studierte Informatik mit Schwerpunkt Kryptographie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und promovierte dort über kryptographische Verfahren. Er arbeiter bei der secuvera GmbH in den Bereichen Penetrationstests (u.a. technische Prüfungen von Systemen, Webanwendungen und mobilen Applikationen) und Prüfstelle, wo er u.a. eine Sicherheitsmethodik für einen internationalen Großkunden mitentwickelt und Produktprüfungen durchgeführt hat. Björn Kaidel ist Mitautor mehrerer Artikel bei kryptographischen Fachkonferenzen und verfügt über langjährige Erfahrungen als Dozent (Fachvorträge, Vorlesungen, Seminare, Praktika).
Viktor Rechel
Viktor Rechel arbeitet nach seinem Studium der angewandten Informatik als IT-Sicherheitsberater bei der secuvera GmbH in den Bereichen ISMS-Beratung und Penetrationstests. Er unterstützt Organisationen bei der Etablierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen nach ISO 27001 und führt interne Audits durch. Er ist befähigt, den Cyber-Sicherheits-Check nach Leitfaden des BSI durchzuführen. Zusätzlich prüft er im Rahmen von Penetrationstests Systeme und Webanwendungen auf technische Schwachstellen. Viktor Rechel ist geprüfter ISO 27001 Lead Auditor, zertifizierter Cyber Security Practitioner und zertifizierter Umweltmanagementbeauftragter. Er ist Umweltbeauftragter bei der secuvera.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50 %) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise-Academy-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Anna Ludwig
Projektmanagerin Events