Cloud-Plattformen im Vergleich: AWS, Azure, Google, Open Telekom Cloud & Hetzner Cloud
-
Datum Termin auf Anfrage
-
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
-
Preis 1.930,00 € *
-
Frühbucher 1.737,00 € *
-
max. 15 Teilnehmer
-
online
Einstieg in die Public Cloud: In diesem dreitägigen Workshop erfahren Sie, welche Dienste die großen Anbieter von Public Clouds bereitstellen, und wie Sie sie effektiv für Ihre Workloads nutzen. Die Online-Schulung geht dabei nicht nur auf die „großen Drei“ AWS, Azure und Google ein, sondern stellt auch die Public-Clouds der deutschen Anbieter Telekom und Hetzner vor.
Sie lernen:
-
für welche Zwecke sich die Public Cloud anbietet und wo die Vorteile gegenüber herkömmlicher On-Premise IT-Infrastruktur liegen
-
wie Sie die Public Cloud in Ihre IT-Infrastruktur einbinden
-
welche Kerndienste die Cloud-Anbieter bereitstellen und wie sich die Cloud-Modelle Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) unterscheiden
-
was sich hinter den Begriffen cloud-native und managed services verbirgt und wie Sie Dienste wie Managed Kubernetes, gemanagte Datenbanken oder auch Load Balancing einsetzen
-
wo und wie sich die verschiedenen Anbieter von Public Clouds unterscheiden
Weitere Themen in diesem Workshop sind Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit von cloudbasierten IT-Umgebungen. Auch Querschnittsthemen wie Automatisierung, Security, Monitoring sowie Governance werden genauer beleuchtet.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich sowohl an Adminstrierende und Entwickelnde als Nutzende der Public Cloud, als auch an IT-Architekten und Entscheidende.
Voraussetzungen
Teilnehmende des Workshops sollten ein grundlegendes Verständnis über die System- und Netzwerkadministration unter Windows und/oder Linux mitbringen. Zudem sind Erfahrungen im Bereich der Virtualisierung hilfreich.
Zur Workshop-Durchführung wird Zoom verwendet mittels eines DSGVO-konformen On-Premise-Connectors. Wir bitten Sie, ein Mikrofon oder Headset sowie einen aktuellen Browser zu nutzen.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
-
Tag 1
Einführung in die Public Cloud
Cloud-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS)
Networking in der Cloud: Anlegen virtueller Netze, Netzwerkarchitekturen, Hybrid Cloud
Computing in der Cloud: Virtuelle Maschinen
Storage in der Cloud( Object Storage, Block Storage, File Storage)
-
Tag 2
- Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit: Load Balancing und Autoscaling
- Gemanagte Datenbanken
- Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
- Managed Kubernetes – Lösungen
- Serveless Dienste - Einführung
-
Tag 3
- Automatisierung mit Terraform
- Security und Compliance
- Datenschutz und DSGVO
- Governance und Account – Management
- Preismodelle
- Zusammenfassung / Ausblick
Trainer
Dr. Constantin Söldner
Constantin Söldner ist für die Themen Cloud Automation und Software Development bei der Söldner Consult GmbH zuständig. Er ist zertifizierter Trainer für die Hersteller AWS, Microsoft und VMware.
Als langjähriger Experte, Consultant und Trainer im Bereich AWS, Azure, GCP und Programmierung im Cloud Umfeld beschäftigt er sich insbesondere mit Automatisierungslösungen in großen virtualisierten Umgebungen.
Patrick Rusch
ist seit 2013 als Consultant und Trainer in den Bereichen VMware, Microsoft, Public Cloud Lösungen bei Söldner Consult tätig. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Cloud Computing, Systemadministration und Containervirtualsierung. Er ist zertifizierter Trainer für die Hersteller Google, Microsoft und VMware.
Leistungen Ihres Workshoptickets
- Workshopunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- Zugangsdaten zu den beiden Public Cloud Umgebungen von AWS und Microsoft werden zur Verfügung gestellt
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Jetzt Tickets buchen
10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
* Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Jennifer Rypalla
Projektmanagerin Workshops