Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
(2-tägiger iX-Workshop)
Die durch die Globalisierung und Digitalisierung vorangetriebene Entwicklung wird zu neuen Unternehmensstrukturen und Arbeitsformen führen, die sich durch eine noch nie dagewesene zeitliche, räumliche und organisatorische Flexibilität auszeichnen. Klassische Arbeitsstrukturen, wie den 9 to 5 Job an einem festen Arbeitsplatz, werden in Zukunft seltener werden. Die Informations-, Kreativ- und Servicearbeiter von morgen werden zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten gemeinsam oder alleine an diversen Projekten arbeiten. In vielen Branchen ist diese Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Mit der örtlichen und zeitlichen Flexibilität müssen sich Unternehmen besser heute als morgen auseinandersetzen, um für sich einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und motivierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Grundlage der Konzeption und Umsetzung der neuen Arbeitsmodelle sollte eine Transformation Roadmap sein.
Kernfragen in diesem Kontext sind:
In dieser Schulung zeigen wir Ihnen auf, was sich hinter dem Ansatz New Work verbirgt und welche Faktoren hierbei berücksichtigt werden sollten (Mensch, Ort und Technologie). Dies reicht von der Technologie und der Sicherheit der eingesetzten Systeme bis hin zum Ort und der Veränderung der Arbeitsweise der Mitarbeiter.
Ziel:
Zielgruppe:
Voraussetzungen
Als Teilnehmenden des Workshops sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die IT mitbringen. Begeisterung für Projekte im Umfeld New Work und/oder aktuell anstehende Projekt im Bereich Modern Workplace, welche Sie gemeinsam mit der IT-Abteilung und anderen Fachabteilungen erarbeiten sind ebenso von Vorteil.
Für diesen Kurs verwenden wir die OpenSource Plattform BigBlueButton. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen
aktuellen Browser (Firefox/ Chrome). Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
Tag 1: Gesamtüberblick New Work
Was ist New Work?
Arbeitsplatz gestern vs. morgen
Die drei Faktoren zur Berücksichtigung des modernen Arbeitsplatzes
Betrachtung der Motivation für einen modernen Arbeitsplatz
Vision und Strategie
Rolle des Faktors Ort
Tag 2: Faktor Technologie und Mensch
Rolle des Faktors Mensch
Change & Adoption Management
Technologie
Trainer: Nico Ziegler
ist Geschäftsführer der Rewion GmbH, Modern Workplace Consultant und Projektleiter für klassische und agil ausgerichtete Großprojekte. Sein Ziel für Kundenprojekte ist, einen ganzheitlichen, neutralen und herstellerunabhängigen Fokus zu verfolgen.
Leistungen Ihres Workshoptickets
Der Workshop ist auf 20 Teilnehmer:innen begrenzt.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!
Jennifer Rypalla // jery@heise.de
Online-Workshop, Workshop-Dauer: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Nehmen Sie jetzt unkompliziert an unserem Online-Workshop teil.
Selbstverständlich sind die Inhalte online die gleichen wie in dem Präsenz-Workshop. Sie können Fragen stellen und sich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert ein effektives und abwechslungsreiches Lernerlebnis – sicher und bequem in
Ihrem Arbeitsumfeld.
Preise
Frühbucherpreis: 950,00 € *
Standardpreis: 1.045,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
* 10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn