Container managen mit Kubernetes & Rancher
(2-tägiger iX Workshop)
Schulungsziel
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, mittels der Tools von Rancher einen Kubernetes-Cluster aufzusetzen und zu betreiben. Auch das Starten und Verwalten von Applikationen in diesem Cluster wird vorgestellt.
Voraussetzungen
Grundlegendes Verständnis von Containern und sicherer Umgang mit der Linux-Kommandozeile werden vorausgesetzt. Kenntnisse der Grundlagen der Docker Container Runtime sind von Vorteil.
Für diesen Kurs verwenden wir einen Remote-Classroom von unserem Trainings-Partner B1 Systems. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Mikrofon oder Headset und einen aktuellen Browser (Firefox/ Chrome).
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
Inhalte (für mehr Details auf die einzelnen Punkte klicken)
-
Grundlagen und Architektur
- Kubernetes
- Rancher
-
Installation von Kubernetes und Rancher
-
Umgang mit Kubernetes
- Starten von Container Workload (Pod, Deployment, DaemonSet, Statefult- Set, Job, CronJob)
- Einstellungen für Containerworkload (Limits, Berechtigungen, PodSecurity- Policy)
- Anbindung von Storage (ConfigMap, Secrets, PersitentVolume, Persistent- VolumeClaims)
- Netzwerk in Kubernetes (Service, IngressController, ServiceNetwork und PodNetwork, ServiceDiscovery, NetworkPolicy)
- Helm und Charts im Rancher Cluster
-
Rancher
- Day Two Operations
- Verwaltung der Cluster, Upgrade, Backup und Restore
- Monitoring
- CI/CD mit Pipelines
- Day Two Operations
Trainer: Christian Rost
ist seit 2012 für die B1 Systems GmbH als Linux Consultant und Trainer tätig. Seine Tatigkeitsschwerpunkte sind neben hochverfügbaren Container-Umgebungen alles rund um den Elastic Stack, ownCloud sowie Konfigurationsmangement mit Puppet und Chef
Leistungen Ihres Workshoptickets
- Workshopunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
Der Workshop ist auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Durchführung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 50%) nicht möglich, werden die Teilnehmer spätestens 7 Tage vorher durch das heise Events-Team informiert.
Online-Workshop, Workshop-Dauer: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Nehmen Sie jetzt unkompliziert an unserem Online-Workshop teil.
Selbstverständlich sind die Inhalte online die gleichen wie in dem Präsenz-Workshop. Sie können Fragen stellen und sich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert ein effektives und abwechslungsreiches Lernerlebnis – sicher und bequem in Ihrem Arbeitsumfeld.
Preise
Frühbucherpreis: 1.499,00 € *
Standardpreis: € 1.649,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
* 10% Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Kontakt
Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail!
Jennifer Rypalla // jery@heise.de