Windows 10 sicher im Unternehmen
Windows 10 ist modern, leistungsfähig - und umstritten. Wie setzt man es im Unternehmens-Netzwerk sicher ein? Welche Security-Funktionen bringt es mit? Reichen die Bordmittel aus oder benötigt man auf jeden Fall noch Werkzeuge von Drittanbietern?
Das Webinar beleuchtet den aktuellen "State of Windows 10" mit besonderem Fokus auf mittelständischen Unternehmen. Neben wichtigen Sicherheitsfunktionen spielen auch der Datenschutz und Empfehlungen des BSI eine Rolle. Abschließend weiten wir den Blick auf das Netzwerk: Welche administrativen Konstrukte versprechen in Zeiten von Emotet und Advanced Persistent Threats ein angemessenes Schutzniveau?
Kontakt
Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern antworten wir auf Ihre Anfrage per E-Mail!
heise Events // events@heise.de
Das Webinar steht als Aufzeichnung zum Kauf zur Verfügung. Diesen Stream können Sie sich so oft ansehen, wie Sie möchten. Bitte beachten Sie, dass der Stream immer nur auf einem Gerät zeitgleich laufen kann. Die Systemvoraussetzungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Dauer: ca. 180 Minuten (inkl. Q&A)
Preis: 130,00 € inkl. MwSt.
Nils Kaczenski, Michael Wessel Informationstechnologie GmbH
Nils Kaczenski leitet das Consulting bei dem IT-Beratungshaus Michael Wessel Informationstechnologie in Hannover. Er berät Unternehmen zu IT-Strategien und IT-Sicherheit und legt dabei den Fokus auf die Geschäftsziele seiner Kunden. Seit Mitte der Neunzigerjahre ist Nils Kaczenski als Consultant für Windows-Netzwerke tätig und berät Firmen und Administratoren in technischen und strategischen Fragen. Für sein Engagement in Online-Communities zeichnet Microsoft ihn seit über 15 Jahren regelmäßig als Most Valuable Professional (MVP) aus. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er als Fachautor für Windows-Themen bekannt geworden und ist gefragter Sprecher auf Konferenzen und Community-Veranstaltungen. Das IT-Autorenblog faq-o-matic.net, das er mit über 100 Autoren betreibt, gehört seit 2005 zu den wichtigsten IT-Ressourcen der deutschsprachigen Community.
Fabian A. Scherschel, Moderation
Fabian A. Scherschel ist freier Investigativjournalist und Podcaster. Er schreibt und spricht auf Deutsch und Englisch über IT-Sicherheit, Datenschutz und Open-Source-Software. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn war er in London und Hannover tätig, momentan lebt er in Hamburg. In seiner Freizeit schreibt er an einem Science-Fiction-Roman.
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben! Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr Ticket und einen personalisierten Zugangslink (gültig für die Live-Sendung und die Aufzeichnung). Deshalb ist es pro Anmeldung nur möglich ein Ticket zu kaufen!
Wichtig: Ihre Zugangsdaten
Sie erhalten den Zugang zum Webinar bzw. der Online-Konferenz in einer Bestätigungs-E-Mail – inkl. Rechnung und Ticket. Diese E-Mail wird Ihnen umgehend nach Abschluss der Bestellung zugestellt. In dieser E-Mail finden Sie den Zugangs-Link zum Webinar neben Ihrem Namen (Teilnehmer). Bitte stellen Sie dafür die HTML-Ansicht ein! Überprüfen Sie daher auf jeden Fall den Eingang der E-Mail und ggf. auch Ihren SPAM-Ordner.
Der Link ist personalisiert und erlaubt Ihnen einen direkten Zugriff auf die Sendung (Live-Sendung + Aufzeichnung), ohne dass Sie sich einloggen müssen. Ein gleichzeitiges Ansehen des Webinars mit diesem Link an mehreren Rechnern ist nicht möglich. Falls Sie von einem Rechner auf einen anderen wechseln wollen, ist der Link für ca. 2 Minuten nach Schließen des Browserfensters auf dem ersten Rechner gesperrt. Danach können Sie das Webinar auf einem anderen Rechner fortsetzen.
Das Streaming der Live-Events erfolgt via HTML5 im Browser. Sie können die Webinare über Ihren PC oder Mac sowie iPad, iPhone oder Android-Gerät verfolgen – ein Flash-Plugin wird nicht benötigt.
Hier können Sie testen, ob Ihr Gerät zur Teilnahme an unserem Webinar geeignet ist und auch die Ihnen zur Verfügung stehende Bandbreite testen: www.techcast.com/faq