Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Im Rahmen der aktuellen Diskussionen über gezielte Angriffe bzw. APTs wird deutlich, dass die bisher etablierten Erkennungsmethoden einen professionellen Angreifer, der individuelle Malware verwendet, weder aufhalten noch erkennen können. Auch mit zusätzlicher Unterstützung durch Event-Korrelation oder SIEM-Lösungen kommt man hier kaum weiter. Künstliche Intelligenz und technische Ansätze wie Sandbox-Analyse, C&C-Traffic-Erkennung oder spezialisierte Erkennung von Manipulationen auf Endgeräten sollen heute diese Lücke schließen. Das Webinar erläutert die aktuelle Bedrohungslage, ordnet die zahlreichen Erkennungstechniken inklusive ergänzender Themen wie SIEM und Threat Intelligence in einen Gesamtkontext ein, bewertet sie und zeigt Perspektiven auf.
Themenschwerpunkte
Zielgruppe
Technische Experten im Unternehmen, IT-Sicherheitsverantwortliche, Netzwerkverantwortliche, EDV-Leiter und IT-Sicherheitsbeauftragte
Kontakt
Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Gern antworten wir auf Ihre Anfrage per E-Mail!
heise Events // events@heise.de
Aufzeichnung
Das Webinar steht nach dem Live Termin als Aufzeichnung zum Kauf zur Verfügung. Diesen Stream können Sie sich so oft ansehen, wie Sie möchten. Bitte beachten Sie, dass der Stream immer nur auf einem Gerät zeitgleich laufen kann. Die Systemvoraussetzungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Dauer: ca. 90 Minuten (inkl. Q&A)
Preis: 79,00 € inkl. MwSt.
Stefan Strobel
Stefan Strobel ist Geschäftsführer der cirosec GmbH. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung großer Firmen mit sehr hohem Sicherheitsbedarf und in der Erstellung von Konzepten und Policies. Neben seiner Tätigkeit hält er regelmäßig Vorträge auf Fachkongressen und an Hochschulen, ist Autor verschiedener Fachbücher, die in mehreren Sprachen erschienen sind, und ist in einigen Fachbeiräten vertreten.
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben! Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr Ticket und einen personalisierten Zugangslink (gültig für die Live-Sendung und die Aufzeichnung). Deshalb ist es pro Anmeldung nur möglich ein Ticket zu kaufen!
Wichtig: Ihre Zugangsdaten
Sie erhalten den Zugang zum Webinar bzw. der Online-Konferenz in einer Bestätigungs-E-Mail – inkl. Rechnung und Ticket. Diese E-Mail wird Ihnen umgehend nach Abschluss der Bestellung zugestellt. In dieser E-Mail finden Sie den Zugangs-Link zum Webinar neben Ihrem Namen (Teilnehmer). Bitte stellen Sie dafür die HTML-Ansicht ein! Überprüfen Sie daher auf jeden Fall den Eingang der E-Mail und ggf. auch Ihren SPAM-Ordner.
Der Link ist personalisiert und erlaubt Ihnen einen direkten Zugriff auf die Sendung (Live-Sendung + Aufzeichnung), ohne dass Sie sich einloggen müssen. Ein gleichzeitiges Ansehen des Webinars mit diesem Link an mehreren Rechnern ist nicht möglich. Falls Sie von einem Rechner auf einen anderen wechseln wollen, ist der Link für ca. 2 Minuten nach Schließen des Browserfensters auf dem ersten Rechner gesperrt. Danach können Sie das Webinar auf einem anderen Rechner fortsetzen.
Das Streaming der Live-Events erfolgt via HTML5 im Browser. Sie können die Webinare über Ihren PC oder Mac sowie iPad, iPhone oder Android-Gerät verfolgen – ein Flash-Plugin wird nicht benötigt.
Hier können Sie testen, ob Ihr Gerät zur Teilnahme an unserem Webinar geeignet ist und auch die Ihnen zur Verfügung stehende Bandbreite testen: www.techcast.com/faq
Möchten Sie Partner werden?
Mit der deutlichen Logointegration Ihres Unternehmens im Umfeld der redaktionellen Webinare der Heise Medien GmbH & Co.KG erhalten Sie optimale Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe.
Erika Hajmássy
Verkaufsleiterin Heise Events
Tel.: +49 511 5352-266
erh@heise.de