Kontakt
Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis.
Konferenzen, Workshops und Webinare.
Datum 09.11.2021
Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr
Preis 129,00 €
Frühbucher 116,10 €
online
Viele Unternehmen händigen ihren Mitarbeitern iPhones und/oder iPads aus, die sie von der Netzwerkadministration betreuen lassen und zentral mit Software, Einstellungen, Dokumenten usw. versorgen. Aber auch die saubere Trennung von persönlichen und Unternehmensdaten auf privaten Geräten der Mitarbeiter (BYOD, Bring your own device) wird immer wichtiger.
Im Live-Webinar von Mac & i erklärt Mark Zimmermann die Möglichkeiten von iOS / iPadOS 15 im Unternehmen.
Apple hat die Verwaltung mobiler Geräte in Unternehmen deutlich ausgebaut. Einerseits wurden die Gerätemanagement-Optionen für firmeneigene iOS-Geräte stark erweitert. Andererseits wird aber auch das Einbeziehen privater Geräte durch die neu gebotene Benutzerregistrierung (User Enrollment) möglich. Firmen, in denen sich mehrere Anwender ein iPad teilen dürfen/sollen, erhalten mit der neuen Funktion "Shared iPad" ebenfalls eine wertvolle Option an die Hand. Obendrein wurde der Apple Business Manager maßgeblich erweitert.
Zum Verwalten von iPhones und iPads per MDM können Unternehmen auf Apples hauseigene Werkzeuge zurückgreifen: das Device Enrollment Program (DEP) für die automatisierte Registrierung von iOS-Geräten an einem MDM-System und das Volume Purchase Program (VPP) für den Kauf von Apps im Unternehmensbedarf. Mit dem Apple Business Manager hebt Apple diese Programme auf eine neue Ebene. Auch im Umfeld der Managed Apple IDs hat Apple einiges getan und das Fundament für viele neue Unternehmensfunktionen gelegt.
Das 120-minütige Live-Webinar liefert ausführliche Informationen zu diesem Thema – von der Beschaffung, Verteilung und MDM-Anbindung von iOS-Geräten über die Möglichkeiten eines MDM-Systems bei der zentralen Inventarisierung, Konfiguration und Verwaltung von iOS-Geräten bis zur Verwaltung von BYOD-Geräten via User Enrollment. Dabei betrachten wir die gebotene Bandbreite der dienstlichen Endgeräte (Gerätemanagement, Shared iPad).
Sie erfahren nicht nur den Unterschied zwischen den unterschiedlichen Verwaltungsarten, sondern können auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Live-Demos runden das Webinar ab. Außerdem beantwortet der Referent Fragen der Teilnehmer.
Die Begriffswelten DEP, VPP und ihre Einsatzmöglichkeiten im Firmenumfeld werden Ihnen nähergebracht
Sie lernen den Apple Business Manager (ABM) im Zusammenspiel mit einem MDM-System kennen. Wir beleuchten die Einrichtung, Anbindung und Nutzung der genannten Systeme. Bonus: MDM Rollout Deep Dive und warum spielt dies mit der Frage des „Backup von iOS Geräten“ zusammen
Verwalten und Betreuen Sie firmeneigene Geräte, BYOD Geräte mit User Enrollment oder auch geteilt genutzte iPads (Shared iPads)
Zielgruppe
System- und Netzwerkadministratoren, IT-Verantwortliche in Unternehmen.
Systemvoraussetzungen
Vor dem Webinar erhalten Sie einen personalisierten Zugangslink (gültig für die Live-Sendung und die Aufzeichnung). Deshalb ist es pro Anmeldung nur möglich ein Ticket zu kaufen!
Live-Webinar
Die Teilnahme am Live-Webinar kaufen Sie in unserem Online-Ticketshop. Rechtzeitig vor der Veranstaltug erhalten Sie Ihren persönlichen Zugangslink zur Webinar-Plattform. Weitere Schritte sind von Ihrer Seite nicht nötig. Der Zugangslink beinhaltet automatischen Zugang zur Aufzeichnung, sobald diese zur Verfügung steht. Wir leiten Ihren Zugangslink hierzu automatisch um.
Die Teilnahme am Live-Webinar ermöglicht es, Fragen an unsere Referenten ins Studio zu stellen. Die Eingabe der Fragen erfolgt über ein Eingabefeld auf der Webinar-Plattform. Bitte beachten Sie, dass es bei hohem Frage-Aufkommen sein kann, dass wir nicht alle Fragen beantworten können.
Referenten & Moderation
Mark Zimmermann
Der Referent Mark Zimmermann blickt auf eine mehrjährige Erfahrung im Umfeld des mobile Computing zurück. Er hat unter anderem ein Team zur mobilen Lösungserstellung für einen großen Energieversorger aufgebaut, das obendrein Apps entwickelt, sowohl für Endkunden als auch für den internen Einsatz.
Stephan Ehrmann - Moderation
Chefredakteur Mac & i
Apple-Experte Stephan Ehrmann hat Mac & i 2010 gegründet und leitet die Redaktion als Chefredakteur. Zwischen September 1990 und Juni 2015 arbeitete er bei c't, davon fünf Jahre als leitender Redakteur und zwölf Jahre als stellvertretender Chefredakteur.
Jetzt Tickets buchen
10 % Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Bitte nutzen Sie für den Ticketkauf eine E-Mail-Adresse, auf die Sie freien Zugriff haben.
Haben Sie Fragen zur Organisation oder der Veranstaltung? Gern beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail.
Janine Rumrich
Projektleiterin Events