Newsletter

   Kontakt

Kompetentes und unabhängiges Wissen für IT-Profis. 

Konferenzen, Workshops und Webinare.

VOICE THEMENFORUM - Beschleunigung digitaler Innovationsprozesse, notwendiger Methoden und Infrastruktur.


Die Umstellung meiner Prozesse oder Produktion in eine digitale Verarbeitung bedarf einiges an Vorbereitung, aber auch die notwendige Infrastruktur. Oft mangelt es Unternehmen an den richtigen Methoden oder an der erforderlichen Infrastruktur in der Region. Ideen sind vorhanden, aber bei genauerer Betrachtung der Umsetzung ergeben sich immer scheinbar unüberwindliche Blockaden, sowohl in menschlicher als auch technischer Sicht. Fehlende oder zu langsame Kommunikationsinfrastruktur wie Glasfaser- oder 5G-Anbindung sowie Schnittstellen und Prozesse passen nicht mehr bzw. der Datenaustausch kann aufgrund fehlender Standards nicht gewährleistet werden. 

Wie schafft es ein Unternehmen trotzdem den Anschluss an die Digitalisierung nicht zu verlieren. Auch die Hamburg Port Authority (Hamburger Hafen-HPA) befindet sich in einem digitalen Transformationsprozess. Im VOICE THEMENFORUM werden Mitarbeiter der HPA über ihre Erfahrungen und ihre damit verbundenen Projekte wie z.B. „5G-MoNArch“ (5G-Testfeld) berichten.
Ziel der HPA ist es, neue Wertschöpfungsketten im Umfeld der Logistik aufzubauen, Standards beim Datenaustausch und Datentransfer zu erzeugen sowie einheitliche internationale Standards beim Datentransfer zu schaffen.

Sollten Sie vor vergleichbaren Herausforderungen stehen, ist diese Veranstaltung die richtige Informationsplattform für Sie. Haben Sie bereits Lösungsansätze parat, würden wir Sie gern als Sponsor der Veranstaltung mit aufnehmen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu der Organisation oder der Veranstaltung? Möchten Sie sich anmelden? Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail!

Jeanette Dobbertin, Event-Manager // jed@heise.de

Termin, Ort & Preise

18.06.2019, Hamburg

Hamburg Port Authority - HPA. AöR, Neuer Wandrahm 4, Block P, 5. OG, Großer Sitzungssaal Hamburg

Erreichbarkeit:

U-Bahn-Station Meßberg von der Linie U1 (Fußweg ca. 5 Minuten).  Oder ca. zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof.

Zur Anmeldung in Hamburg

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Anwenderunternehmen. Möchten Sie als Anbieter an einer VOICE Veranstaltung teilnehmen können Sie sich hier für das ENTSCHEIDERFORUM anmelden.

Preis

Teilnahme kostenlos


Agenda & Referenten

  • 10:00 Uhr Begrüßungskaffee

  • 10:30 Uhr Begrüßung

  • 10:45 Uhr Digitalisierung durch innovative Technologien am Beispiel des Einsatzes von 5G im Hafengebiet

    Lars Wentorp, Hamburg Port Authority AöR

  • 11:30 Uhr BUZZ WORD INNOVATION – how to do it right in a corporate world

    Jan Lengfeld, Accenture GmbH

  • 12:15 Uhr Mittagspause

  • 13 Uhr Besichtigung Showroom

    Gezeigt werden diverse Showcases zum smartPORT, u.a. den digitalen Peiltisch und das digitale Hafenmodell in Virtual Reality

  • 14:00 Uhr World Café

  • 15:30 Uhr Kaffeepause

  • 16:00 Uhr Zusammenfassung World Café

  • 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Lars Wentorp

Lars Wentorp, CIO und Leiter IT / IT-1, Hamburg Port Authority AöR

Lars Wentorp ist seit 2016 CIO und Leiter IT bei der Hamburg Port Authority AöR. Herr Wentorp besitzt langjährige Consulting-Erfahrungen, u.a. arbeitete er bei sd&m, Systematics und hatte Kunden aus verschiedensten Branchen, u.a. Otto, DaimlerChrysler, VW, Vereins- und Westbank, Start Amadeus. Er absolvierte ein Informatikstudium an der Universität Hamburg und schloss es als Diplom-Informatiker ab. Er wurde 1967 in Buchholz in der Nordheide geboren.

lengfeld

Jan Lengfeld, Innovation Lead Berlin, Accenture Digital

Jan Lengfeld ist bei Accenture als Innovation Lead für Berlin rund um das Thema Innovation Management und Digitalisierungsstrategie verantwortlich. Er hilft in seiner Funktion Kunden aus unterschiedlichen Industrien im Schwerpunkt bei den Themengebieten „Innovation Transformation“ und „Wandel der Organisation im Digitalen Zeitalter“.

Gastgeber und Partner

Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie vermarktet spezielles, hafenspezifisches Fachwissen und nimmt zudem die hamburgischen Hafeninteressen auf nationaler und internationaler Ebene wahr.

Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf das weltweit größte Delivery-Netzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 477.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de. [bzw. .at / .ch]